APR, 27
The Offenders + Bunga Bunga Club
Fr 20:00
APR, 28
Stomper 98
Sa 20:00
APR, 30
Die Legende Lebt (Tanz in den MAI, )
Mo 21:00
MAI, 5
Absolute 80s Party
Sa 21:00
MAI, 9
Rockabilly Night - The Jets, Restless und Lucky Lunatics
Mi 20:00
MAI, 11
Still Collins The very best of Phil Collins & Genesis – live!
Fr 19:00
MAI, 12
90er Party
Sa 22:00
MAI, 19
Rock / Wave / Kult Party
Sa 22:00
MAI, 20
Les Discrets + Heretoir
So 19:00
MAI, 25
Front 242 vs. Nitzer Ebb vs. Spetsnaz Party
Fr 22:00
MAI, 26
Depeche Mode Party
Sa 22:00
MAI, 30
Fewjar / Gamma Tour 2018 / Oberhausen
Mi 20:00
MAI, 31
ABITOPIA 'Das größte Abifestival der Region!' 31.05.2018
Do 22:00
JUN, 1
Live Diary of Dreams
JUN, 1
Schwarz – Die Party nach dem Konzert *Pre-Amphi-Special*
Fr 23:15
JUN, 2
70s Party
Sa 21:00
JUN, 8
Hard Sound Religion Part 5 Vinyl Edition
Fr 22:00
JUN, 9
WK #8
Sa 17:00
JUN, 9
90er Party
Sa 22:00
JUN, 10
Thy Art Is Murder, Emmure, Miss May I, Knocked Loose
So 18:00
JUN, 15
Teddy Boy Party 2018
Fr 19:00
JUN, 19
FIRST BLOOD
Di 19:00
JUN, 21
PLINI
Do 19:00
JUN, 22
Blues Brothers „Heart & Soul“ unterwegs im Auftrag des Herrn
Fr 20:00
JUN, 23
Depeche Mode Party
Sa 22:00
JUN, 25
Boston Manor
Mo 19:00
JUL, 1
Kindertrödelmarkt
So 10:00
Kindertrödelmarkt im Kulttempel Oberhausen
Oberhausen
JUL, 5
Protest The Hero + Norma Jean
Do 18:00
JUL, 7
Absolute 80s Party
Sa 21:00
JUL, 14
90er Party
Sa 22:00
JUL, 18
Skeletonwitch
Mi 19:00
JUL, 20
Gothic Nachtflohmarkt
Fr 19:00
Gothic Flohmarkt Kulttempel Oberhausen
Oberhausen
JUL, 22
Ruiner
So 19:00
JUL, 27
Die Kassenpatienten! Die Ärzte Cover Band
Fr 20:00
JUL, 28
Depeche Mode Party
Sa 22:00
AUG, 3
Combichrist & Wednesday 13 - Everybody hates you tour
Fr 20:00
AUG, 4
Absolute 80s Party
Sa 21:00
AUG, 9
Agnostic Front
Do 19:00
AUG, 18
Legenden, Helden, Kult
Sa 22:00
AUG, 25
Depeche Mode Party
Sa 22:00
SEP, 1
Absolute 80s Party
Sa 21:00
SEP, 2
Gothic Flohmarkt 02.09.2018
So 12:00
SEP, 7
Privatfeier
SEP, 8
90er Party
Sa 22:00
SEP, 14
Stiefelfest*SPETSNAZ*Spark*Steril*t.b.a + Aftershow-Party
Fr 20:00
SEP, 15
Ausverkauft/sold out: Involved - the MESH retrospective tour
Sa 20:00
SEP, 16
Zusatzkonzert: Involved! - The MESH retrospective tour 2018
So 17:30
SEP, 22
Depeche Mode Party
Sa 22:00
SEP, 28
Nachtmahr Widerstand Tour · Oberhausen
Fr 20:00
SEP, 29
Goethes Erben - Oberhausen,
Sa 20:00
OKT, 5
Undercure - The Cure Tribute
Fr 20:00
OKT, 5
The Sisters of Mercy & The Cure Party + Aftershowparty Undercure
Fr 23:00
OKT, 6
70s Party
Sa 21:00
OKT, 12
ReCartney - a tribute to the Beatles
Fr 20:00
OKT, 13
90er Party
Sa 22:00
OKT, 19
Leæther Strip - 30th Anniversery Show + Support: Blitzmaschine
Fr 20:00
OKT, 20
Benefiz-Festival V6.0
Sa 19:30
OKT, 26
Die Kammer | Season IV - Tour: Oberhausen
Fr 19:00
OKT, 27
Schattenmann live
Sa 19:30
OKT, 27
Depeche Mode Party
Sa 22:30
OKT, 31
Trick or Treat - Live: Rotersand, SITD, Noisuf-x und Formalin
Mi 20:00 · 7 Freunde nehmen teil
NOV, 3
Cock Sparrer - Back To The Clubs Tour - Oberhausen
Sa 19:00
NOV, 9
ACDC Tribute - SHE´S GOT BALLS incl. Aftershowparty
Fr 20:00
NOV, 10
De/Vision - Citybeats Tour - 10.11.2018 Oberhausen, Kulttempel
Sa 20:00
NOV, 16
Solitary Experiments ///// Future Tense Tour 2018
Fr 20:00
NOV, 17
Stratosphaere Revival Party 17.11.2018
Sa 21:00
NOV, 23
Rockabilly NIGHT II
Fr 20:00
NOV, 24
Depeche Mode Party
Sa 22:00 · 42 Gäste
NOV, 29
SONO : Amplified Tour + Support & Aftershowparty
Do 20:00
DEZ, 1
Absolute 80s Party
Sa 21:00 · 25 Gäste
DEZ, 7
Forced To Mode - Oberhausen 07.12.2018
Fr 20:00
DEZ, 8
8. Nikolaut Rockfestival (official)
Sa 18:30
DEZ, 9
Kindertrödelmarkt am 2. Advent
So 10:00 · 33 Gäste
Kindertrödelmarkt im Kulttempel Oberhausen
Oberhausen
DEZ, 14
Peter Heppner – Confessions Tour 2018
Fr 20:00
DEZ, 31
Silvester (70s/80s Party)
Mo 20:00
JAN, 25
Thrash Speed Burn Festival Pt.3
Fr 17:00
FEB, 15
Kissin'time - the hottest tribute band incl. Aftershow Party
Fr 20:00
Opium fürs Volk
Freitag, 08.01.2027
Einlass: 20:00 Uhr | Beginn: 21:00 Uhr
VVK: €22.00 zzgl. Gebühren hier
Kulttempel LIVE Ticket
https://kulttempel.ticket.io/YEKmmMLV/
Deine Tickets
https://www.deinetickets.de/shop/kto/de/start/?g=3610&i=46710
Abenkasse: €30.00
----------------------------------
Ihr seid das Volk und wir sind euer Opium ...
Unter diesem Motto gründet sich 2021 aufgrund einer Neubesetzung, aus einer der erfolgreichsten Toten Hosen Tribute Bands „Kauf Mich!“, die Band „Opium fürs Volk“. Die Jungs führen dabei das Motto fort: ein Tribut an Die Toten Hosen.
Nichts bleibt für die Ewigkeit: Der Name ist zwar anders. Doch dank der hohen Professionalität und ungebrochenen Leidenschaft für die Musik bleibt die Qualität gleich. Mindestens!
... Früher ...
Alles aus Liebe: 2012 gründen 5 leidenschaftliche „Hobby“- Musiker eine Tribute Band unter dem Namen „Kauf Mich!“ mit dem Ziel, den Fans ihrer Idole „Der Toten Hosen“, eine professionelle und nahe an das Original heranreichende Show zu liefern.
Auswärtsspiel: Über fast ein Jahrzehnt spielen sie sich deutschlandweit und auch in der Schweiz in die Herzen der Zuschauer.
Heute hier morgen dort: In über 250 Shows haben die Jungs vor einem Publikum von einigen 100 bis 4000+ Zuschauern immer alles gegeben. Unter anderem spielten sie regelmäßig in Szene-Clubs wie Zeche Bochum, Altes E-Werk Nierstein, Musiktheater REX Bensheim, 7er Club Mannheim, und vielenanderen. Die Band wurde auch immer auf Open-Air Veranstaltungen wie dem Hessentag, Sommerfest in Stuttgart und auch die RHEMA in Altstätten (CH) gebucht.
... Und heute
Unsterblich: 2021 steigt der frühere Lead-Gitarrist aus beruflichen Gründen aus. Nach kurzer Überlegung war klar, dass die verbliebenen vier Mitglieder die Band fortführen wollen, aber unter neuer Flagge. Ein neuer Name musste her und auch ein neuer Gitarrist, der die Werte der Band teilt: Spaß an der Musik, ein hoher Anspruch ans handwerkliche Können und ein gutes Miteinander. Mit Markus Schumacher, aus Bands wie Sidekick (Cover-Rock) und Moonchild Germany(Iron Maiden Tribute) bekannt, wurde dieser schnell gefunden.
Euer Opium: Benny Blaess (Gesang), Christian Zimmermann (Schlagzeug), Markus Schumacher (Leadgitarre), Sascha Maurer (Rhythmusgitarre), Christian Schnakenberg (Bass).
Kommt mit uns in Paradies: Opium fürs Volk bieten eine professionelle und energiegeladene Show, die an das Original angelehnt ist. Aus dem gesamten Repertoire der bekanntesten Punkrock Band aus Düsseldorf spielen „Opium fürs Volk“ von den alten Klassikern bis zu den neuen Werken alles, was ein Hosen-Fan sich wünscht. Zudem werden abwechselnd auch unbekanntere, von der Band geliebte Perlen eingestreut, die z.T. in Vergessenheit gerieten oder auch von den Hosen selbst leider nur selten gespielt werden.
1000 gute Gründe: … eine Show zu besuchen. Einen Abend unter falscher Flagge die Toten Hosen zu feiern, mit lautstarken Chorgesängen, kreativen Tanzeinlagen und dem ein oder anderen Kaltgetränk. Macht Lärm mit uns, gebt alles mit uns, lasst den Alltag für ein paar Stunden zu Hause. Wir freuen uns auf euch!
YNWA, eure Jungs von Opium fürs Volk
-------------------------------------
VVK: 18,00 Euro plus Gebühr
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Kulttempel LIVE Tickets:
https://kulttempel.ticket.io/2d4bywch/
Kulttempel DeineTickets:
https://www.deinetickets.de/shop/kto/de/start/?g=5753
Eventim:https://www.eventim.de/event/lennart-salomon-acoustic-travels-2025-kulttempel-20230228/
-------------------------------------
Lennart Salomon ist als Sänger und Frontmann der Elektro-Band „SONO“ bekannt geworden.
Er kann auf 15 Alben und EPs zurückblicken, die er in über 20 Jahren in verschiedenen Formationen veröffentlicht hat.
2018 hat ihm das eine Nominierung für den „German Songwriting Award“ beschert, sowie die Finalteilnahme bei Udo Lindenbergs „Panikpreis“ 2014. Außerdem eine Platin Auszeichnung für seine Arbeit mit Ben Zucker und einen Gold Award aus der Schweiz.
Denn wenn Lennart nicht für sich selbst komponiert, dann schreibt er Songs für bekannte Künstler wie Ben Zucker, Michael Schulte, Max Mutzke, Orange Blue oder Thomas D.
Seit 11 Jahren Jahren komponiert und produziert Lennart Salomon außerdem die gesamte Musik für die Grimme Preis nominierte Kinderfernsehserie „Ein Fall für die Erdmännchen“.
Als Bühnenmusiker hat Lennart als Sänger, Keyboarder und Gitarrist bei verschiedenen Stars wie James Blunt, Max Mutzke, Heinz Rudolf Kunze oder Joachim Witt mitgespielt.
Lennart Salomon ist 1978 in Frankfurt geboren, hat überwiegend in Hamburg gelebt, war zwischenzeitlich in London beheimatet und lebt jetzt seit über 10 Jahren mit seiner Familie in Schleswig-Holstein.
TANZWUT Live Tour 2026
präsentiert von Sonic Seducer, Musix, SLAM, Legacy, metal.de und NoCut
Nach dem erfolgreichen Album Achtung Mensch! und der dazugehörigen Tour im Jahr 2024 ist die Band um Frontmann Teufel wieder im Studio um an ihrem nächsten Album zu arbeiten.Parallel zum Festivalsommer 2025 entstehen energiegeladene Songs im Tanzwut-Stil, geprägt von tanzbaren Melodien und Texten voller poetischem Tiefgang, gepaart mit Humor und Doppeldeutigkeit. TANZWUT nehmen da kein Blatt vor den Mund. Die Musiker bleiben auch bei dieser Produktion ihren Wurzeln als Spielleute treu und die Dudelsäcke ein fester Bestandteil ihrer Musik.Voller Anspannung warten wir darauf, daß die Lieder im Herbst 2026 das Licht der Welt erblicken und die Vorfreude wächst, da TANZWUT plant direkt danach auf Tour zu gehen.
special guest SAGENBRINGER
Zusammengeführt durch die Götter, verwoben durch die Nornen, fanden Haldruhir, Skjomi, Trygve und Azaril im Jahr 2021, nach menschlicher Zeitrechnung zueinander, um von nun an als Sagenbringer durch die Welt zu streifen. Mit ihrem deutschsprachigen Folk-Metal bringt das Quartett mit einzigartigen Charakteren und einem Entertainment, das einfach riesigen Spaß macht,
ihren Lauschenden Geschichten aus einer anderen Zeit näher. Unverwechselbare, mittelalterliche Klänge gehören genauso in Ihre Lieder wie harte Riffs und extremer Gesang. Die Texte, welche sowohl fantasievolle Geschichten darbringen als auch Botschaften vermitteln, runden ihre Werke ab. So zogen Sagenbringer bereits mit Varg und Nachtblut auf die Wolfsfest Tour 2023 und durften auch schon einschlägige Szenefestivals wie das Ragnarök, Dark Troll, das Sternenklang und das Wolfszeit Festival bespielen.
„Wer auf Pagan steht, der sollte die Truppe auf den bekannten Kanälen antesten!“ (Metal.de)
„Sagenbringer war somit ein kleines Highlight auf dem Festival und ich freue mich, die Band auf dem Wolfszeit Festival wiederzusehen. Wenn ihr Lust auf Action und eine ausgelassene Party bei einem Live-Auftritt habt, dann gönnt euch Sagenbringer. Ihr werdet es nicht bereuen.“ (Maximilian / Dark-Art)
SCHEINHEILIG - der UNHEILIG Tribute
Vier junge Menschen, allesamt Profimusiker seit Jahren und Bewunderer des Grafen, seiner Musik und seiner Texte, wollten, dass das was sie live so oft erleben durften auch in Zukunft möglich sein wird. Mit grosser Ehrfurcht zum Original und Liebe zum Werk des Grafen und gleichzeitig auch mit der Freiheit, seiner Musik einen eigenen Stempel aufzudrücken gründeten sie SCHEINHEILIG.
All' die geilen Texte, all' die tollen Melodien, dazu gibt's gratis Gänsehaut, wunderbare Erinnerungen, Wehmut und einfach eine wunderbare Zeit.
HINWEIS: Das Konzert wurde vom 18.01.2026 auf den 25.10.2026 verschoben, da die Originalband Unheilig wenige Meter und Tage zuvor in der Turbinenhalle spielt.
Bereits gekaufte Ticket behalten ihre Gültigkeit!
Hier noch das Statement vom Scheinheilig-Sänger Dino im Video:
https://fb.watch/AqgrT5xuek/
NIGHTWISH - A Tribute-Show bei Sleeping Sun
Im Kulttempel Oberhausen reiht sich im Herbst 2026 ein Kracher an den anderen! Deutschlands einzige Tribute Band der Symphonic-Metal-Rocker von Nightwish kommen erneut zu einem atemberaubenden Konzert nach Oberhausen.
Noch am Abend des erstmaligen Auftrittes dieser Ausnahme-Formation im Kulttempel forderte das begeisterte Publikum ein baldiges, erneutes Gastspiel von Sleeping Sun in ihrer Lieblings-Location. Dafür ließ sich das engagierte Booker-Team des Kulttempels sowie die Band aus Südhessen nicht lange bitten: gerne kommen Sleeping Sun am 16. Oktober 2026 nochmals zu ihren Fans nach Oberhausen, um erneut eine großartige Party zu feiern.
„Einzigartig!“ oder „Speerspitze des Symphonic Metal“ sind nur zwei Attribute, mit denen die Band Nightwish aus Finnland oft umschrieben wird.
In diese Welt versetzen Sleeping Sun ihre Zuhörer vom ersten Moment ihrer energiegeladenen Bühnenshow.
Die Vollblutmusiker von Sleeping Sun verstehen es, sensibel und mit einer enormen musikalischen wie auch technischen Finesse dem Vorbild Nightwish nahezu perfekt zu entsprechen.
Vokales Zentrum der Band ist Birgit Niederreiter, die mit ihrer drei Oktaven-Stimme für reihenweise Gänsehautmomente sorgt und damit jeden Song zu einem einzigartigen Kunstwerk veredelt.
Sleeping Sun spannt bei ihrer Bühnenshow den musikalischen Bogen durch das gesamte bisherige Schaffen von Nightwish.
Radiotaugliche Songs wie Nemo, Sleeping Sun oder Amaranth finden sich dabei ebenso im line-up, wie die Titel mit orchestraler Soundgewalt Ghosts Love Score, Song of Myself oder Scaretale.
Mit dem Einsatz ausgereifter Video- und Bühnentechnik sowie der Nightwish-typischen Feuershow entsteht ein akustisches wie auch optisches Gesamtkunstwerk, das in dieser Form seinesgleichen sucht.
Sleeping Sun schaffen es damit immer wieder, das Publikum auf eine hoch-emotionale Reise zu entführen, dass sich selbst eingefleischte Nightwish-Fans ungläubig die Augen und Ohren reiben.
Mit Sleeping Sun – A Tribute to Nightwish erleben die Fans, aber auch „Neulinge“ dieses Genres, eine unvergessliche Hommage an eine der einflussreichsten Symphonic-Metal-Bands aller Zeiten.
MARKUS, KULTTEMPEL UG & PLUSWELT PROMOTION präsentieren:
Die "Ich will Spaß!"-Show
Samstag, 19. September 2026
(verlegt vom 19.07.2025 - Tickets behalten ihre Gültigkeit oder können zurückgegeben werden)
Oberhausen, Kulttempel
Mülheimer Str. 24, 46049 Oberhausen
Einlass: 19.00 h, Beginn 20.00 h
Original-Hardtickets als auch print@home:
https://www.deinetickets.de/shop/pluswelt/de/start/?g=5296
Tickets bei Eventim:
https://tidd.ly/4gsmu7b
ICH WILL SPASS –
das Showkonzert mit den schönsten Titeln der
Neuen Deutschen Welle:
Ich will Spass
Kleine Taschenlampe brenn‘
König von Deutschland
Sommersprossen
Bruttosozialprodukt
Flieger, grüß mir die Sonne
Skandal im Sperrbezirk
Sternenhimmel
… und viele mehr
Erlebe Originalkünstler und ihre Kultsongs in einer einzigartigen Show! Mit Gesang & Tanz in die bunte Welt der 80er Jahre!
Die Künstler der Show:
MARKUS
GEIER STURZFLUG
PETER HUBERT (UKW)
ALEXANDER KERBST als FALCO
YVONNE KÖNIG
und noch viel mehr!
Tickets:
https://www.deinetickets.de/shop/pluswelt/de/start/?g=5296
Still Counting - No.1 Volbeat Tribute Band
Es gibt wohl derzeit keine andere Band der jüngeren Musikgeschichte die im Bereich Hardrock und Metal so auf der Erfolgswelle getragen werden, wie die „Elvis-Metaller“ von VOLBEAT aus der dänischen Hauptstadt Kopenhagen. Ausverkaufte 10.000er Hallen in Europa und USA, sowie Headlinershows auf den größten Festivals zeigen, dass diese Combo schon lange kein Geheimtipp mehr ist, sondern hat einen völlig eigenen Sound geprägt hat. Jüngst schaffte es der aktuelle Longplayer mehrere Wochen die deutschen AlbumCharts anzuführen.
Daher schlossen sich 2015 fünf Musiker aus Hessen unter dem Namen STILL COUNTING zusammen und bilden derzeit Europas erfolgreichste Volbeat Tribute Band. Der knallende Sound mit treibenden Drums, sägenden Gitarren aber auch eingängigen Melodien sowie schon fast erschreckend ähnlicher Stimme werden bis aufs Genauste mit Original Equipment und unfassbarer Spielfreude auf den Club- und Festivalbühnen Europas zelebriert. Abgerundet wird alles durch eine professionelle Pyro- und Lichtshow, was zusammen nicht nur eingefleischte Metalfans mitreist. Songs der frühen VOLBEAT Tage, als auch Hits der neuen Scheibe „Rewind, Replay, Rebound“ finden ihre festen Platz in Show von STILL COUNTING, bei der das Publikum immer wieder durch Mit-Sing-Parts eingebunden wird.
STILL COUNTING geht es darum gemeinsam mit den Publikum die Songs ihre Idole zu feiern und auch deren Einflüsse aus Country, Metal und Rockabilly einzubinden.
Die Band konnte in den vergangen Jahren sowohl in den renommiertesten Clubs wie der Zeche Bochum, oder dem Pumpwerk in Wilhelmshaven über zeugen, fühlt sich aber genau so heimisch auf großen Festival Bühnen die sie mit namenhaften Künstlern wie Stahlzeit, Doro, J.B.O., Freiwild, Rumjacks, Thundermother uvm. geteilt haben.
Dabei ist STILL COUNTING in der Lage sich auf jede Lokation und Größe einzulassen - sowohl die große Festival-Show mit Pyro und Lichtshow, als auch der intimere Clubgigs.
Seit der Gründung konnte die Band über 100 Shows in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Frankreich, den Niederladen, Belgien und Dänemark bestreiten.
ANOTHER NAMELESS GHOSTDie schwedische okkult Rock Band Ghost, um ihren Schöpfer und Songwriter- Mastermind „Tobias Forge“- gilt derzeitig als eines der innovativsten Rock Band Phänomene der letzten Jahre.
Die deutsche Ghost Tribute-Band ANOTHER NAMELESS GHOST ist seit 2016 nicht nur die erste ihrer Art in Deutschland, sondern auch mittlerweile über die sozialen Netzwerke, eine der bekanntesten weltweit. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Musik und Performance von Ghost möglichst authentisch und originalgetreu nachzuempfinden, um ihrem Publikum eine unterhaltsame und eindrucksvolle Tribute Konzerterfahrung zu bieten.
Dabei sehen ANOTHER NAMLESS GHOST, ihr Tribute an GHOST nicht nur als Hommage an die Originalband, sondern auch als Missionarsarbeit, um noch mehr Menschen in Deutschland auf die Musik der original Band aufmerksam zu machen. So wollen sie dazu beitragen, dass sich die Fan Community hier zu Lande noch weiter vergrößert.
Ein besonderes Merkmal von ANOTHER NAMELESS GHOST sind ihre (dem Original verblüffend ähnlichen) Masken, die den Mitgliedern von Ghost nachempfunden sind, sowie den zum Teil originalgetreuen Kostümreplikas, um ihre Performance noch authentischer wirken zu lassen. Dabei beleben sie auf Wunsch auch die Protagonisten der vergangenen Alben wieder und ermöglichen es dem Publikum in über 120min ihres mitreißenden Programms die Atmosphäre einer echten GHOST Show live zu erleben.
Insgesamt ist ANOTHER NAMELESS GHOST ein absolutes Muss für alle Fans stimmungsvoller Tribute Shows.
TYSKE LUDDER
Supports: Tension Control :: The Juggernauts :: SPECIAL GUEST
Tyske Ludder – Der Klang der Rebellion: Neue Horizonte bis 2025
Mit ihrer unverwechselbaren Mischung aus elektronischen Beats und gesellschaftskritischen Texten hat Tyske Ludder seit den frühen 90er Jahren die Musiklandschaft geprägt. Die norddeutsche Industrial-Electro-Band, die sich als eine der einflussreichsten Vertretungen des Genres etabliert hat, bleibt auch im Jahr 2025 ein einzigartiger Fixstern in der Szene.
Bereits mit ihren ersten Veröffentlichungen brachten sie eine unmissverständliche Mischung aus technoiden Rhythmen und düsterer, provokanter Lyrik auf die Tanzflächen. Ihr Sound verbindet die Härte der industrialen Klänge mit der Energie elektronischer Musik, während ihre Texte in direkter Auseinandersetzung mit politischen, gesellschaftlichen und philosophischen Themen stehen. Und diese Mischung aus Energie, Intellekt und Widerstand ist auch heute noch präsent.
Der Weg von Tyske Ludder ist untrennbar mit der Geschichte der deutschen Elektroszene verbunden. Doch während sie zu Beginn der 2000er Jahre die Punk-Electro-Ästhetik verfeinerten, zeigen sie sich auch heute bereit, in neue musikalische Welten vorzustoßen. Ihre bevorstehenden Alben und Touren versprechen eine Weiterentwicklung des künstlerischen Ausdrucks – in der Verbindung von analogen und digitalen Klängen, in der Verschmelzung von Punk, Industrial und elektronischer Musik, sowie in der kritischen Auseinandersetzung mit Themen wie Globalisierung, Überwachung und der Bewahrung der Individualität im digitalen Zeitalter.
Im Jahr 2025 werden Tyske Ludder nicht nur die Elektro-Szene weiter herausfordern, sondern auch neue Wege des Live-Erlebnisses eröffnen. Ihr Fokus bleibt auf der intensiven, fast rituellen Atmosphäre ihrer Auftritte, bei denen sie die Grenzen zwischen Musiker und Publikum verschwimmen lassen.
Als Band, die niemals den einfachen Weg geht, sondern stets die Konfrontation sucht, bleibt die Vision von Tyske Ludder klar: Sie werden nicht nur die technokratischen Strukturen der Gegenwart kritisieren, sondern auch eine tiefgehende Verbindung zur Gemeinschaft der Hörer aufbauen, die durch ihre Musik und ihre Botschaften inspiriert wird.
Die Reise von Tyske Ludder ist noch lange nicht zu Ende. Im Gegenteil: Die Band hat gerade erst begonnen, die Tiefen ihrer musikalischen und ideologischen Welt weiter auszuloten. Wer ihren Sound hört, hört den Puls einer Gesellschaft, die vor einer Entscheidung steht. Tyske Ludder werden auch 2025 weiterhin als starke, kritische und kreative Stimme in der Musikszene präsent sein – und das nicht nur als Band, sondern als kulturelles Statement.“Der Mensch hat, neben dem Trieb der Fortpflanzung und dem zu essen und zu trinken, zwei Leidenschaften: Krach zu machen und nicht zuzuhören.” - Kurt Tucholsky
CREMATORY live im Kulttempel in Oberhausen
Supportband: Hel´s Throne
Verlegte Show aus 2025 (Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit)
Tickets: www.eventim.de/artist/crematory
CREMATORY, die Legenden des deutschen Gothic Metals, veröffentlichen am 02.05.2025 ihr neues Studioalbum „DESTINATION“ beim neuen Label Reigning Phoenix Music (RPM) und spielen dazu passend die Deutschland-Tour.
Zusätzlich zum neuen Studioalbum werden bereits ab Herbst 2024 alle alten Alben von CREMATORY schrittweise digital, auf CD und speziellen Vinyleditionen wiederveröffentlicht. Diese Neuauflagen werden digital remastert sein und bieten ein modernes Sounderlebnis, das sowohl alte als auch neue Fans begeistern wird.
Mit über drei Jahrzehnten an Einfluss und Innovation in der internationalen Metalszene freuen sich CREMATORY ihre kommenden und vergangenen Meisterwerke der breiten Fanbase live zu präsentieren. Fans können sich auf eine aufregende Zeit voller kraftvoller Musik und unvergesslicher Hits freuen. Das neue Studioalbum und die Livesetlist wird ein Mix aus guten alten Tagen im Gothic / Melodic Death Metal Style in Kombination mit elektronischen tanzbaren Clubhits, so wie man das von CREMATORY seit Jahrzehnten kennt!
CREMATORY haben viele aufregende Neuigkeiten zu verkünden, und auch nach über 33 Jahren bleibt die Band eine unverzichtbare Größe in der Musiklandschaft! Die Hitfabrik läuft auf Hochtouren weiter, und die Fans können sich auf ein neues Meisterwerk, welches erneut neue Maßstäbe setzen und die letzte Chartposition nochmals übertreffen wird, freuen.
www.crematory.de - www.facebook.com/crematory.de - www.instagram.com/crematory.de
Depeche Mode sind Giganten des Synthie-Pop, deren Live-Energie nur schwer das Wasser zu reichen ist. REMODE aus Bielefeld gelingt es mit ihren Live-Shows jedoch, ihre Vorbilder nicht einfach nur zu covern. Mit ihrer einnehmenden Bühnenpräsenz und einer bestechenden Authentizität kitzeln sie genau die Emotionen aus ihrem Publikum heraus, die man sonst wohl nur vom Original kennt. Selbst die kritischsten Depeche Mode-Ultras stehen am Ende einer REMODE-Live-Show mit offenem Mund vor der Bühne und werden Teil einer stets wachsenden Fanbase.
Die Konzerte von REMODE sind aufwendig gestaltete und mitreißende Rockshows. Über die LED-Wall flimmern auf die Musik abgestimmte Visuals und die Band liefert eine raue Liveshow ab. Auf der Setlist fehlt natürlich keiner der großen Depeche Mode-Hits: von „People Are People“, „Personal Jesus“ und „Wrong“ bis hin zu „Just Can’t Get Enough“ und „Enjoy The Silence“ bleibt kein Wunsch unerhört.
Bei Konzerten von REMODE kommen garantiert nicht nur eingefleischte Depeche Mode-Fans auf ihre Kosten. Hier hat jeder Musikfan seinen Spaß, der energetische Livemusik liebt.
Wir gehen in die 11te Runde des Thrash Speed Burn Festivals und es wird ein Novum geben.
Erstmalig in der Geschichte vom TSBF, werden wir auch einem Samstag im Kulttempel zu Gast sein. Weiterhin wird das Festival nicht nur nach Ostern, sondern nach den Osterferien stattfinden.
Dieser Schritt macht und einige Prozesse im kommenden Jahr einfacher.
Das Line Up wird nach und nach auf der FB bekannt gegeben. =>
Danke für euren Support!!!
Eurer Thrash Speed Burn Team
Sichert euch Karten:
Kulttempel Live Ticket
https://kulttempel.ticket.io/pclh92x7/
Kulttempel Live Kombi Ticket (17. und 18.04.2026)
https://kulttempel.ticket.io/xb2lkk4b/
Eventim:
https://www.eventim.de/eventseries/thrash-speed-burn-fest-3897323/
Wir gehen in die 11te Runde des Thrash Speed Burn Festivals und es wird ein Novum geben. Erstmalig in der Geschichte vom TSBF, werden wir auch einem Samstag im Kulttempel zu Gast sein. Weiterhin wird das Festival nicht nur nach Ostern, sondern nach den Osterferien stattfinden.
Dieser Schritt macht und einige Prozesse im kommenden Jahr einfacher. Das Line Up wird nach und nach auf der FB bekannt gegeben. =>Danke für euren Support!!!Eurer Thrash Speed Burn Team
Kulttempel Live Ticket
https://kulttempel.ticket.io/nm4ykcnq/
Kulttempel Live Kombi Ticket (17. und 18.04.2026)
https://kulttempel.ticket.io/xb2lkk4b/
Eventim:
https://www.eventim.de/eventseries/thrash-speed-burn-fest-3897323/
SONO - THE 2026 TOUR
Die für den 19.04.2025 20:00 Uhr in OBERHAUSEN geplante Veranstaltung wurde auf den 11.04.2026 20:00 Uhr verlegt. Bereits gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit.
____________________________
weitere Infos folgen...
Mit ihrer unverwechselbaren Mischung aus Dark Wave, Electronica und Alternative Pop schaffen Diorama emotionale Klangwelten. Tiefgreifend, tanzbar und immer atmosphärisch dicht. Die Band um Sänger und Mastermind Torben Wendt vereint elektronische Intensität mit organischer Tiefe - getragen von introspektiven
Texten, eindringlicher Stimme und einer beeindruckenden Live-Präsenz.
Mit über zehn Studioalben und internationalen Auftritten hat sich Diorama eine leidenschaftliche Fanbasis aufgebaut. Club-Hymnen reihen sich an kunstvoll arrangierte Midtempo Balladen, Anleihen aus Industrial und Progrock klingen an. Auf der Bühne zeigt sich Diorama energiegeladen und visuell stark - ein Live-Erlebnis, das ins Herz trifft. Ob auf Festivals oder in intimen Clubshows: Jede Show ist eine Reise durch Licht und Schatten, ein Tanz auf dem schmalen Grat zwischen Euphorie und Abgrund, zwischen Eskapismus und Konfrontation.
Unter der headline "a substitute for light" setzen Diorama ihre musikalische Reise 2025/2026 fort.
Lineup:
Torben Wendt - Gesang | Zura Dzagnidze - Gitarre | Felix Marc - Keyboards | Markus Halter - Drums
// HAGGEFUGG //
Mit Sack und Pack Tour 2026
Do., 09.04.2026 | Oberhausen | Kulttempel
Einlass: 19:00 Uhr | Beginn: 20:00 Uhr | Stehplätze
Die sechs Kölner bringen Rock, Dudelsäcke und eine Prise Wahnsinn – auch in deine Stadt! Seit ihren Anfängen 2015 haben Haggefugg mit ihrem energiegeladenen „ehrlichen Mittelalterrock“ schon auf zahlreichen Bühnen die Massen in Ekstase versetzt. Nach Auftritten mit Szenegrößen wie Subway to Sally, Saltatio Mortis und Feuerschwanz sowie Shows auf großen Festivalbühnen wie dem Wacken Open Air, Summerbreeze und Wave-Gotik-Treffen starten Haggefugg 2026 von ihrer Heimat Köln auf die langersehnte Headliner-Tour.
Handgemacht und bodenständig: In Rockbesetzung mit Dudelsäcken und Schalmeien kracht es ordentlich, wenn Haggefugg ihre Melodien geschickt um aktuelle Thematiken verpackt präsentieren. Die kernige, fannahe Spielmannstruppe fegt mit frischem Wind durchs ganze Land. Keine Kehle bleibt trocken und kein Tanzbein ungeschwungen. Wenn Haggefugg feiert, bist du eingeladen!
Montag, 06.04.2026
THE BROWNING
STAIN THE CANVAS
THE DEFECT
HEAVEN.EXE
Einlass: 18 h, Beginn: 18.30 h
VVK: 32 €
KULTTEMPEL, Mülheimer Str. 24, 46049 Oberhausen
Tickets
https://shop.positive-records.de
THE BROWNING 2024
Formed in 2005 in Kansas City in 2005, The Browning have built their reputation on a relentless fusion of deathcore, metalcore, and electronic music, incorporating hardstyle, dubstep, and trance into a soundscape that’s as innovative as it is aggressive. Over the years, they’ve established themselves as pioneers, bridging the gap between the fury of metal and the pulsating energy of electronic beats.
At the helm is frontman Jonny McBee, whose vision continues to push boundaries with the band’s forthcoming album, OMNI, set to release in November 2024. Known for their fearless experimentation, The Browning have taken their genre-defying sound to new heights, now subtly coining it as RAVE METAL a high-octane blend where visceral riffs meet the hypnotic pulse of electronic rhythms. This evolution promises to reshape how both metal and electronic music are perceived.
OMNI delivers a sonic assault with thematic depth, tackling pressing societal issues through explosive anthems like “Hivemind” and “Fed Up.” Collaborations with forward-thinking artists like Nik Nocturnal and The Defect add a further layer of intensity, while McBee’s lyrics cut deep, exposing the cracks of mass manipulation with razor-sharp precision. This latest offering is both a reflection of frustration with modern society and a bold leap into the future of heavy music.
Renowned for their electrifying live performances, The Browning’s shows are a sensory overload, combining the punishing heaviness of metal with electronic precision. Across six albums, they’ve cultivated a devoted global following and with RAVE METAL now at the core of their identity, The Browning are poised to leave an indelible mark on the landscape of heavy music.
NITZER EBB 2026
Nachdem tragischen und viel zu frühem Tod von Douglas McCarthy haben sich die verbliebenen Bandmitglieder Bon Harris & David Gooday relativ schnell entschieden, mit der Band weiter aktiv zu bleiben.
Zusätzlich zu den bereits angekündigten Shows in 2025 folgen nun weitere Termine in 2026.
Neben einer neuen Liveshow die ab sofort mit den Drummern Tim Kroker (FRONT 242) in Europa sowie Jason Payne (in Nord- & Südamerika) besetzt wird, könnt ihr euch auf einen Abend voller Energie & Emotionen freuen.
Der Vorverkauf ist ab sofort eröffnet.
https://www.eventim.de/event/nitzer-ebb-kulttempel-20713380/
![]() |
Special Guest: SIIE SIIE ist ein schweizerisch-deutsches Electro-Duo, das seit 2021 Darkwave, Techno und EBM zu einem unverwechselbaren Sound verbindet. Mit französischenTexten erschaffen sie eine musikalische Welt, die Dystopien, Emotionen und Alltagsrhythmen einfängt und zwischen Vertrautem und Fremdartigem schwebt |
MESH - The Truth Doesn’t Matter - Tour 2026
Wir schreiben April 2017. MESH, Britain’s „best kept secret“ & erfolgreicher Synth-Pop-Rock-Export spielen ihre letzte Show auf deutschem Boden zum Top-10-Album „Looking skyward“ in der Hamburger Markthalle, die dann später auf BluRay veröffentlicht wird.
8 Jahre später gibt es einen Arbeitstitel zum endlich zu erwartenden neuen Album, der da lautet: „The Truth Doesn’t Matter“, und die ersten Tourdaten für den April 2026.
Wer MESH kennt, weiß, daß die Musiker mit neuen Songs nie enttäuscht haben und die Band ihrem Stile immer treu geblieben ist.
Die meisten ihrer „Legacy“-Shows waren vergangenes Jahr ausverkauft, den Vorverkauf für Oberhausen 2026 findet ihr hier: https://pluswelt-tickets.com/produkt/mesh-oberhausen-2026/
SAGENBRINGER – Zwischen den Welten Tour 2026
Mystische Melodien, mitreißende Riffs und epische Geschichten – SAGENBRINGER laden ein zur ersten großen Album-Release Headliner-Tour! Die Folk-Metal-Band verbindet druckvolle Gitarren mit mittelalterlichen Klängen und entführt euch in eine Welt aus Legenden und Mythen.
Freut euch auf eine unvergessliche Live-Show voller Energie, Emotionen und epischer Hymnen. Seid dabei, wenn SAGENBRINGER die Bühne erobern und gemeinsam mit euch eine Nacht voller Magie feiern!
Reist mit SAGENBRINGER Zwischen den Welten! Jetzt Tickets sichern!
Zwischen den Welten Tour 2026:
Präsentiert von: metal.de, Legacy, Sonic Seducer, MusiX, SLAM & NoCut
06.03.2026 Köln - Helios37
07.03.2026 Frankfurt - Nachtleben
13.03.2026 Stuttgart - Im Wizemann (Studio)
14.03.2026 München - Backstage (Club)
20.03.2026 Berlin - Badehaus
21.03.2026 Hamburg - Logo
27.03.2026 Oberhausen - Kulttempel
28.03.2026 Hannover - SubKultur
04.04.2026 Leipzig - Hellraiser
Website: https://www.sagenbringer.com/
MY’TALLICA haben sich über zwei Jahrzehnte zur gefragtesten Metallica Tribute Show Deutschlands entwickelt. Das Original-Equipment der Vorbilder Metallica, ein gewaltiger Live-Sound und ein abwechslungsreiches, über zweistündiges Programm sind bei MY’TALLICA nur der Anfang.
Weltweit einzigartig ist MY’TALLICAs Videoshow – mit atemberaubender LED-Technologie erzählt sie die Bandgeschichte von Metallica auch visuell. MY’TALLICA binden die Fans auf einer Leinwand interaktiv in die Show ein. So wird jedes Konzert mehr als eine Setlist mit vielen großen Metallica-Klassikern – es wird zu einem indivuellen und einzigartigen Erlebnis.
Die deutsche Metallica Tribute Band ist mehrfach als offizieller Live-Act im Rahmenprogramm von Metallica-Shows aufgetreten – und auch den Mitgliedern von Metallica selbst seit Jahren ein Begriff. Unter internationalen Metallica-Fanclubs genießen MY‘TALLICA den Ruf als einer der besten Metallica Tribute-Acts der Welt.
------------------------------------------------------------------
Eintrittskarten hier und die Tickets sind auch für die Aftershowparty gültig!
Kulttempel LIVE Ticket (Hardtickets)
https://kulttempel.ticket.io/p44l2q4f/
DEINE TICKETS
https://www.deinetickets.de/shop/kto/de/start/?g=5080
EVENTIM
https://www.eventim.de/event/mytallica-tribute-to-metallica-kulttempel-20382255/
Tickets sind vom Widerrufs- und Rückgaberecht ausgeschlossen.
ANNA GREY ist längst kein Geheimtipp mehr: stand sie 2023 noch mit LEONY und 2024 mit KONTRA K als Support Act auf der Bühne, füllt die junge Künstlerin nun bereits ihre eigenen Shows. Der große Zulauf an Followern auf den viralen Kanälen von ANNA GREY, aber auch die knapp 1 Mio regelmäßigen HörerInnen bei Spotify unterstreichen das musikalische Talent der Newcomerin.
Im März 2026 tourt ANNA GREY mit ihrer zweiten Tour durch acht deutsche Städte und knüpft an die nahezu ausverkaufte Club-Tour im Frühjahr 2025 an. Tickets gibt es ab Mittwoch, den 26.02.25 um 10 Uhr bei www.eventim.de und ab Freitag, den 28.02.25 um 10 Uhr an allen bekannten Vorverkaufsstellen und unter www.semmel.de
Musik lag ANNA GREY schon immer im Blut: ursprünglich aus einem kleinen Dorf bei Hamburg kommend, bringt sie sich bereits als Kind selbst Gitarre spielen bei und singt dazu. Das Schreiben eigener Songtexte hilft ihr, Erfahrungen und Emotionen zu verarbeiten und so entscheidet sie mit 19 Jahren, ihre Passion zum Beruf zu machen. Gut für alle ihre Fans, denn ANNA GREY schafft es, mit ihren tiefgründigen Texten den Menschen aus der Seele zu sprechen und zeigt so Stärke in der Verletzlichkeit. ANNA GREY steht für emotionalen, ehrlichen Pop und gibt ihren Songs Individualität mit einem Hauch von Provokation.
Seit ihrer ersten deutschsprachigen Single „Geheimnis“, die im April 2024 herauskam, hat sich viel getan: ANNA GREY veröffentlichte weitere Singles wie „HIGHS&LOWS“, „Stummer Schrei“ oder „Behalt‘ deine Tränen“ und trifft mit jedem einzelnen Song den richtigen Ton bei ihren Fans. Für 2025 steht auch die Veröffentlichung der ersten EP an.
Aber die talentierte Songwriterin lässt es sich auch nicht nehmen, ihre erfolgreichen Songs live zu performen. Nach ihrer nahezu ausverkauften Club-Tour im März 2025 wird sie im Sommer auf zahlreichen Festival-Bühnen in 4 Nationen (Deutschland, Österreich, der Schweiz und Luxembourg) zu sehen sein.
Wir sind uns sicher, dass wir noch viel mehr von ANNA GREY sehen und hören werden. Wer auch im nächsten Jahr nicht verpassen möchte, wie die Wahl-Berlinerin auf der Bühne überzeugt, sollte sich direkt Tickets für die Tour im März 2026 sichern.
ANNA GREY
Tour 2026
13.03.2026 München - Ampere
14.03.2026 Stuttgart - Im Wizemann
15.03.2026 Leipzig - WERK 2
17.03.2026 Köln - Die Kantine
18.03.2026 Oberhausen - Kulttempel
20.03.2026 Hannover - MusikZentrum
21.03.2026 Hamburg - Uebel & Gefährlich
22.03.2026 Berlin - Lido
Tickets gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen
im Internet direkt unter https://www.eventim.de/artist/anna-grey/anna-grey-tour-2026-3826453/ sowie unter www.semmel.de .
Wisst ihr noch, wie ihr früher feiern wart? Diese Zeiten kommen jetzt wieder mit 'Tempel of Love', um mit Euch in alten Zeiten zu schwelgen. Wir bieten einen Club Classix Mix aus New Wave - Electro - Post-Punk - Pop - Gothic der Jahre 1977 bis 1997.
Was Euch noch bei Tempel of Love erwartet: leckere Drinks und natürlich unser tolles Team, das Euch sehr vermisst.
!!!! Aftershow-Party von DAF und ist in dem Konzert-Ticket mit inbegriffen !!!
Die EBM meets Synth & Future-Pop-Party bietet einen breiten Querschnitt durch die zeitgemäßen Szene-Genres.
So könnt ihr alle unbeschwert zusammen feiern, ohne auf eure Lieblingssongs verzichten zu müssen. Also, packt eure besten Freunde ein und kommt vorbei – egal, ob zum Stampfen oder Popowackeln.
!!!! Aftershow-Party von DAF und ist in dem Konzert-Ticket mit inbegriffen !!!
DAF "Deutsch-Amerikanische Freundschaft" und Twin Noir
° Kulttempel, Mülheimer Straße 24, 46049 Oberhausen
° Samstag, den 14.03.2026
° Einlass: 18:30 Uhr | Beginn: 19:30 Uhr
Im Anschluss gibt es folgende zwei Aftershow-Partys und sind im Ticketpreis mit inbegriffen:
@Kulttempel => ..::EBM meets Synth & Future Pop::..
@Old Daddy Club Lounge => ..::Tempel of Love::..
Infos: https://www.facebook.com/events/1233566501853432/
Weitere Infos folgen....
Genauso wie der genaue Termin für den VVK-Start. Aber tragt euch schon mal den 14.03.2026 in eurem Kalender ein!
Ein klarer Cut!
Schattenmann vollziehen mit ihrem neuen Album Endgegner einen radikalen Wandel.
Deutschsprachiger Metal mit Core-Anleihen – musikalisch und optisch neu definiert.
Seit 2018 haben Schattenmann mit vier Alben (Licht an, Epidemie, Chaos, Día de Muertos) und eigenen Tourneen ihre Position in der deutschsprachigen Musiklandschaft kontinuierlich ausgebaut. Mit Día de Muertos erreichten sie 2023 erstmals die Top 10 der deutschen Albumcharts und spielten mit der gleichnamigen Tour ihre bisher erfolgreichste – mit ausverkauften Konzerten in Deutschland und Österreich. Auch als Special Guest, wie beispielsweise bei Bands wie Eisbrecher, Feuerschwanz, Hämatom und vielen mehr, machten sich Schattenmann durch ihre Liveperformance einen Namen.
Mit der Ankündigung ihres im März 2026 erscheinenden Albums Endgegner und der ersten Singleauskopplung Kein Kommando ist klar, dass sich viel getan hat. Sowohl musikalisch als auch optisch präsentieren sich Schattenmann in einem neuen Metal-Gewand und zeigen einmal mehr, dass sie Veränderung und Innovation nicht scheuen. Produziert von Henning Verlage, überrollt einen die erste Single des Albums Endgegner förmlich – und gibt einen ersten Eindruck davon, dass für Schattenmann 2026 eine neue Zeitrechnung beginnt.
SCHATTENMANN LIVE 2026
30.01.26 SchattenSpiele // Nürnberg // Hirsch
ENDGEGNER TOUR 2026
12.03.26 Frankfurt // Das Bett
13.03.26 Oberhausen // Kulttempel
14.03.26 Stuttgart // LKA Longhorn
15.03.26 Saarbrücken // Garage
19.03.26 Hamburg // Knust
20.03.26 Leipzig // Hellraiser
21.03.26 Erfurt // Club from Hell
26.03.26 München // Backstage Halle
27.03.26 Köln // Luxor
28.03.26 Hannover // Musikzentrum
THE BEAUTY OF GEMINA
«VEIL OF RAIN TOUR 2026»
Nach gefeierten Auftritten auf den größten Szene-Festivals Deutschlands und einer erfolgreichen Tour 2024 setzen THE BEAUTY OF GEMINAihre Reise fort –mit neuen Clubshows und ihrem hochgelobten Album «Songs Of Homecoming»!
Die Presse und Fans sind sich einig: Das aktuelle Werk von Michael Sele und seiner Band begeistert mit intensiven Melodien, dunkler Eleganz und einer einzigartigen Mischung aus Folk, Elektronik und Alternative Rock. Chartplatzierungen, ausverkaufte Konzerte und Titelstories in Musikmagazinen unterstreichen den Erfolg.
Seit bald 18 Jahren werden Michael Sele und THE BEAUTY OF GEMINA nicht nur in ihrer Heimat und benachbarten Ländern gefeiert, sondern in ganz Europa sowie besonders in Mittel-und Südamerika, sodass ihre Tourneen sie schon um den halben Globus geführt haben. Mehr als 300 Konzerte in 25 Ländern liegen bereits hinter ihnen.
Mit der neuen «Veil of Rain»Tour wirddie künstlerische Reise nunfortgesetztund der Grossmeister der Melancholie hat nicht zuletzt an den frenetisch gefeierten Auftritten am WGT in Leipzig (Agrahalle) und dem Amphi-Festival in Köln erneut eindrücklich bewiesen, dass er mit seiner BandTHE BEAUTY OF GEMINA zu den führenden Künstlern im Schweizer Alternative und Indie Rock Genre gehört.
Für die neue Live-Produktion werden sich Michael Sele und seine langjährigen musikalischen Weggefährten Andi Zuber am Bass und Ausnahmeschlagzeuger Mac Vinzens erneut mitdem Keyboarder Daniel Manhart verstärken, um die neuen Songs live zu präsentieren.
Blitz Union auf Tour mit neuem Album „Evolution“ – eine Live-Show, die elektrisiert
Die tschechische EDM-/Rock-Band Blitz Union geht mit ihrem neuen Album „Evolution“ auf Tour. Mit ihrem unverwechselbaren Sound – einer Mischung aus wuchtigen Gitarrenriffs, eingängigen Electro-Hooks und tanzbaren, atmosphärischen Industrial-Beats – hat sich Blitz Union in den letzten Jahren fest in der elektronischen Rockszene etabliert.
Mit Songs wie „Plastic“, „Hotel India Victoria“ oder „Human Robot“ sammelte das tschechische Quartett inzwischen Millionen von Streams. Live begeisterte die Band auf großen Festivals wie dem M’era Luna und dem Amphi Festival. Zudem waren sie als Support u.a. für Lord of the Lost, Subway to Sally und Oomph! unterwegs – und haben sich parallel durch ihre eigenen Headliner-Shows eine treue Fanbase erspielt.
Jetzt ist es Zeit für Mark Blitz, Schtorm, Govenor, Shodushi und Gorr, den nächsten Schritt zu gehen.
„Auf dem Evolution-Album zeigen wir, wie wir uns als Band und auch als Menschen weiterentwickelt haben – und genau das wollen wir auch auf der Bühne spürbar machen“, sagt Sänger Mark Blitz.
Um diese Vision umzusetzen, präsentiert Blitz Union eine komplett neue Live-Show: Mit Songs vom kommenden Album, einem überarbeiteten Bühnenkonzept und interaktiven Fan-Erlebnissen rund um die geheimnisvolle Figur „Mr. Blitz“, die von Anfang an Teil der Band-Mythologie war.
Mit brachialen Beats, tiefgründigen Botschaften und einer explosiven Bühnenenergie entfesselt Blitz Union ein Live-Erlebnis, das alle Sinne mitreißt. Jede Show ist ein emotionales Gewitter – intensiv, leidenschaftlich und absolut unvergesslich. Wer Blitz Union live erlebt, spürt: Hier passiert etwas Echtes. Etwas Großes.
onntag, 01.03.2026
SANGUISUGABOGG
FULCI
GATES TO HELL
CELESTIAL SANCTUARY
Einlass: 18 h, Beginn: 18.30 h
VVK: 30 €
KULTTEMPEL, Mülheimer Str. 24, 46049 Oberhausen
Omnium Gatherum kommen in den Kulttempel und spielen Metal zu eurem Vergnügen. Im Februar 2026 bringt die Band euch neue Songs und natürlich die Klassiker mit! Und mit dabei sind die mächtigen Fallujah und In Mourning, um die perfekte Nacht für euch zu sorgen!
Jetzt Tickets sichern!
https://headlineconcerts.de/produkt/omnium-gatherum-oberhausen-2026/
https://www.eventim.de/event/omnium-gatherum-kulttempel-20259019/
Einlass: 18:30h
After a long absence KMFDM finally return to Europe. 42 years of the ULTRA-HEAVY BEAT right now, right here, IN YOUR FACE !
KMFDM (originally Kein Mehrheit Für Die Mitleid, loosely translated by the band as "no pity for the majority”) is a multinational industrial band from Hamburg, Germany, led by Sascha Konietzko, who founded the band in 1984 as a performance art project in Paris, France.
The band's earliest albums were recorded in Germany before they moved to the United States, where they found much greater success with seminal record label Wax Trax! out of Chicago. Throughout the 90’s KMFDM constantly evolved with a revolving door line-up, becoming a household name in the US music scene. Their 1995 hit “Juke Joint Jezebel” catapulted KMFDM into the Billboard charts and got them onto many movie soundtracks, notably Bad Boys and Mortal Kombat.
Bands such as Rammstein or Korn had their humble beginnings pening up on KMFDM’s tours. KMFDM took a brief hiatus in early 1999 after having recorded their 10th album for Wax Trax Records which had run afoul in the hands of TVT Records.
Konietzko resurrected KMFDM in 2002 on Metropolis Records with a partially new line-up that included among others American singer Lucia Cifarelli from the band DRILL, and Tim Skold who later on joined Marilyn Manson.
Releasing studio albums and touring frequently throughout the
2000’s Konietzko and Cifarelli moved back to Germany in 2008.
Dozens of musicians have worked with the group across its 25 studio albums and countless singles. Konietzko has remixed bands such as Metallica, Korn, White Zombie, Front 242, Young Gods, Living Colour and Megadeth to name just a few.
Critics consider KMFDM one of the first bands to bring industrial music to mainstream audiences, though Konietzko refers to the band's music as "The Ultra- Heavy Beat". The band incorporates heavy metal guitar riffs, electronic music, and both male and female vocals in its music, which encompasses a variety of styles including industrial rock , electronic body music and even reggae and dub. The band is fiercely political, with many of its lyrics taking stands against violence, war, and oppression. KMFDM is known to tour after every major release, and band members have a reputation for their accessibility to and interaction with fans, both online and at concerts.
KMFDM’s newest album will be released in February 2026
Jesus on Extasy will be the opener for KMFDM before support: I YA TOYAH
Industrial rock insurgents Jesus on Extasy are back—darker, heavier, and more relentless than ever. Led by founding member Dorian Deveraux, the band has returned with an uncompromising sound that pushes their signature mix of industrial beats, searing guitars, and raw emotion to the next level. “It looks like the world is going to hell. We might as well deliver the soundtrack for that”, says Deveraux about the band’s inevitable return. Jesus on Extasy made a lasting mark on the genre. Celebrated by the press as a driving force in the scene, Jesus on Extasy were named the "New Industrial Rock Highlight" by Sonic Seducer and graced the covers of major alternative music magazines like Zillo, Orkus, Gothic as well as the French Elegy multiple times. Their genre-defying sound and bold aesthetic made them one of the most talked-about acts in the dark music underground. Tracks like "Assassinate Me" and "Neochrome" became cult classics and the band shared the stage with the likes of Nightwish, The Prodigy, Eisbrecher, Marilyn Manson or The Birthday Massacre before stepping away from the spotlight and disappearing into the night.
Now, with their upcoming album "Between Despair & Disbelief" set for release on September 12 2025 via Metropolis Records, they’re proving that this comeback isn’t just a fleeting return - it’s a resurgence built to last. Following the release of the singles "Wide Awake" and "Days Gone By" which gave fans a taste of the new era, the band will drop the heavy-hitting singles "Soul Crusher" (July 11) and “Somewhat Happy” (August 15), ahead of the album, offering a brutal preview of what’s to come: heavier, more intense, and unapologetically aggressive.
To mark their return, Jesus on Extasy will be hitting the road as the support act for Die Krupps on their upcoming European tour in September. Fans can expect an unrelenting live set packed with crushing new material and reimagined classics, proving that the band’s resurgence isn’t just a return - it’s here to stay. With a harder edge and a fire that refuses to burn out, Jesus on Extasy are ready to leave their mark on the alternative rock landscape once more.
support: I YA TOYAH
I Ya Toyah is not a musical act, she’s a movement. When spoken out loud in her native Polish, the words “I Ya Toyah” translate to “It’s just me.” , and to “I am who I am”. These simple, but powerful words act as an unwavering mission statement that guides every aspect of her career as a musician, singer, composer, producer, remix artist, and performer. As a “one woman army,” she meticulously oversees every step of her career; from the songwriting, recording and mixing of her music, to the programming of each and every light used in her passionate live performances.
In just a few short years, this Chicago area phenom has released several critically acclaimed recordings, organized the creation of multiple award-winning music videos, and toured the United States multiple times. I Ya Toyah effortlessly combines elements of industrial, pop, electro, darkwave, and alternative rock into a unique aural tapestry that acts as the perfect backdrop for her intensely personal lyrics; but it’s the power and versatility of her voice that has the music industry talking. Her potent vocal performances effectively deliver a message that is modern, relatable, and speaks to the paranoia of everyday reality.
While she truly embodies the spirit of DIY, I Ya Toyah also actively embraces the collaborative nature of the industrial/darkwave music scene. Recent musical releases include projects with Raymond Watts (PIG, KMFDM), Julian Beeston (Nitzer Ebb, Cubanate), Rhys Fulber (Front Line Assembly, Delerium), Tim Skold (Shotgun Messiah, KMFDM, Marilyn Manson, Motionless in White), Phil Owen (Skatenigs), and Stabbing Westward, whose remix of her song ‘Pray’ quickly brought her name to the top of the Industrial Electronic charts on Bandcamp. She is also an active member of The Joy Thieves, a 50+ member super group whose roster includes musicians who have worked with Ministry, Depeche Mode, Killing Joke, Revolting Cocks, , David Bowie, Machines of Loving Grace, Nine Inch Nails, KMFDM, Naked Raygun, Foetus, My Life With the Thrill Kill Kult, Blue October, Pegboy, Nitzer Ebb, Die Krupps, White Zombie, and many more.
I Ya Toyah is a fierce advocate for mental wellness, as well as human and animal rights. Not content to simply raise awareness for these causes, she has donated 15% of the proceeds from the sales of her music and merchandise directly to organizations such as the American Foundation for Suicide Prevention (AFSP), and the Animal Hope and Wellness Foundation. Most recently, she participated in the recording of a version of the Beatles’ classic Come Together to raise funds for the people of the war-torn country of Ukraine. The project was arranged and mixed by legendary music producer John Fryer, who has worked with such seminal bands as Nine Inch Nails, Depeche Mode, and Cocteau Twins. Participants included members of Faith No More, Stabbing Westward, Ministry, Rammstein, Filter, THE HARDKISS, The Joy Thieves, Agnostic Front, Basement Jaxx, and more.
I Ya Toyah is redefining what it means to be a truly independent artist. And her message of indomitable strength, fierce independence, and love for all of the living creatures of the Earth is resonating with audiences around the world.
More about I Ya Toyah: https://www.iyatoyah.com/
MANNTRA - TITANS TOUR 2026 plus Special Guest
präsentiert von Sonic Seducer und Rock Antenne
Entfesselt die unerbittliche Energie der Titans Tour 2026!
Die aus Kroatien stammende Industrial-Gothic-Folk-Metal-Band MANNTRA wird im März 2025 ihr neues Studioalbum Titans über Napalm Records veröffentlichen und im Frühjahr 2026 durch 4 Länder und 15 Städte touren, um das Album zu promoten. Nach dem Erfolg ihrer letzten Alben war die Band seitdem auf verschiedenen Tourneen und Festivals vertreten und hat ihre Headliner Shows zu einem großen Teil ausverkauft. Im Laufe der Jahre hat das Quintett einen unverwechselbaren Sound entwickelt, der rohe Metal-Riffs, knallharte Industrial-Elemente und traditionelle Folk-Instrumente kombiniert, um einen unerbittlichen Sturm eingängiger Metal-Hymnen zu erzeugen.
MANNTRA hat sich live als Kraftpaket erwiesen und nicht nur bei ihren eigenen Shows, sondern auch bei großen Festivals wie dem Wacken Open Air, dem Rock Harz Open Air, M'era Luna, dem Wave Gothic Treffen und den Metaldays elektrisierende Auftritte hingelegt. Die authentischen Folk-Instrumente der Band, darunter Dudelsäcke und Mandolinen, verschmelzen nahtlos mit ihrem erhebenden Industrial-Metal-Sound und dem kratzigen Männergesang und erzeugen eine intensive Energie, die das Publikum fesselt.
Dies wird MANNTRAs bisher größte Tour sein, mit ihrer bisher größten Show. Macht euch bereit für eine energiegeladene, visuell beeindruckende und unglaublich laute Performance wie keine andere!
LIVE Stand Up Comedy in Oberhausen!
Bei Stand-up-Comedy dreht sich alles um Schlagfertigkeit, unverblümten Humor und schonungslose Ehrlichkeit. Hier erwecken Comedians Alltagsgeschichten zum Leben und verwandeln reale Momente in schallendes Gelächter. Von scharfen Beobachtungen bis hin zu unerwarteten Pointen bietet jeder Auftritt eine einzigartige Mischung aus Humor, Wahrheit und Persönlichkeit. Stand-up verbindet Menschen durch gemeinsames Lachen und unzensiertes Geschichtenerzählen.
Am 19.02.2026 präsentieren wir euch einen Mix aus erfahrenen Profi-Comedians und den heißesten Newcomern der deutschen Comedy-Szene.
Comedyflash, bekannt aus TikTok und Instagram - die junge, authentische Comedyshow.
Das Ticket muss nicht ausgedruckt werden.
https://standup-republic.de/events/2407
Egal wer an diesem Abend auf der Bühne steht - euch erwartet absolut authentische Stand Up Comedy nach amerikanischem Vorbild!
Der Einlass wird bis 5 Minuten nach Showbeginn gewährt.
BLOOD SWEAT TEARS TOUR – RIKU RAJAMAA LIVE
Musik ist mehr als nur Melodien – sie ist Leidenschaft, Kampf und die pure Essenz des Lebens. Mit der Blood Sweat Tears Tour kehrt Riku Rajamaa zusammen mit seiner Band auf die Bühne zurück und zeigt sich so nahbar und authentisch wie nie zuvor.
Nach einer beeindruckenden Karriere mit Sunrise Avenue, ausverkauften Arenen und internationalen Hits beginnt für ihn jetzt ein neues Kapitel. Die Musik war schon immer sein Anker – von den Höhen des Erfolgs bis zu den Momenten, in denen sie ihm das Leben gerettet hat. Jetzt bringt er diese rohe Energie, seine Geschichten und seine ungekünstelte Leidenschaft live auf die Bühne.
Mit seiner Mischung aus kraftvoller Melancholie, ehrlichen Texten und mitreißenden Melodien schafft Riku Rajamaa mit seiner Band auf der Bühne ein Konzerterlebnis, das unter die Haut geht. Kein großes Bühnen-Drama, keine Showeffekte – nur pure Musik, direkt aus dem Herzen.
IN CONCERT, KULTTEMPEL Oberhausen & PLUSWELT PROMOTION präsentieren: FOOLS GARDEN - 30 Jahre "Dish Of The Day"-Tour
Fools Garden kündigen ‘Dish Of The Day’ Re-Release und Band-Biographie im Herbst 2025 sowie ‘30 Jahre Dish Of The Day’ -Tour im Frühjahr 2026 an!
Was haben ein Taxifahrer im Oman, seine pakistanischen, indischen und deutschen Fahrgäste, kolumbianische Englischlehrer, Coverbands auf den Malediven, indonesische TikToker und ca. 300.000 Menschen täglich auf Spotify gemeinsam?
Vermutlich können sie diese Textzeilen auch mitsingen:
"I wonder how
I wonder why
Yesterday you told me 'bout the blue blue sky
And all that I can see is just a yellow lemon-tree"
Was die Fools Garden Masterminds Peter Freudenthaler und Volker Hinkel im Jahr 1995 geschaffen haben, ist nicht weniger als einer der ganz wenigen Welthits, die aus Deutschland kommen.
Ob im Radio oder über die Streaming-Services, ob live in einer Hotelbar oder zuhause von CD: Dieser Song wird sicherlich mindestens zehnmal pro Sekunde irgendwo auf der Welt gespielt.
Bei so beeindruckenden Superlativen gerät leicht in Vergessenheit, dass Fools Garden auch nach dem alles überragenden Zitronenbaum seit 1995 weitere fünf Singles in die Top 100 der deutschen Charts gebracht, acht Alben veröffentlicht und unzählige erfolgreiche Konzerte weltweit gespielt haben.
Ein absoluter Höhepunkt ihrer beeindruckenden Live-Karriere, der die Bedeutung und Akzeptanz der Band in der deutschen Musikszene gezeigt hat, war in jüngster Vergangenheit das Konzert anlässlich des 33. Geburtstages der Band, bei dem sich das Who-is-Who der deutschen Musikszene auf der Bühne die Klinke in die Hand gab: Neben Laith Al-Deen, Fury In The Slaughterhouse, Die Prinzen, Dieter-Thomas Kuhn, Peter Schilling, Julia Neigel, Pe Werner waren über 30 weitere Künstler bei dem dreitägigen Event zu Gast, das an einem Abend zusätzlich von der SWR Big Band begleitet wurde und im Juli 2025 im SWR ausgestrahlt werden wird.
Diese Konzertausstrahlung ist gleichzeitig so etwas wie der Auftakt eines ‘Dish Of The Day’-Jahres, markiert 2025 doch den 30sten Geburtstag des Albums, das eben jenen besagten Welthit enthält und im März des Jahres 1996 die Nummer 1 der deutschen Albumcharts erreichte!
Es gibt also viel zu feiern, und Fools Garden planen Großes!
Um das 30-jährige Jubiläum von ‘Dish Of The Day’ gebührend zu feiern, veröffentlichen die Pforzheimer im November 2025 eine überarbeitete Premium-Edition des Original-Albums auf CD und 180g colored Vinyl in Gatefold Sleeve mit tollen zusätzlichen Inhalten.
Ebenfalls in der zweiten Jahreshälfte wird eine Band-Biographie des ‘Very Big Hit Wonder’ in den Buchläden stehen und all die Anekdoten und Erlebnisse von Peter Freudenthaler und seinen Mannen einem breiten Publikum zugänglich machen.
Der unbestreitbare Höhepunkt folgt im Frühjahr 2026, wenn Fools Garden ihr Erfolgsalbum anlässlich des 30. Jahrestages der Pole Position in den deutschen Album-Charts wieder live auf die Bühnen dieser Republik bringen werden!
An mehr als 15 Terminen der ‘Dish Of The Day’-Tour werden alle Hits und Lieblingssongs der Band zum Besten gegeben, es wird gerockt, gefeiert, in Erinnerungen geschwelgt und mitgesungen werden, als wären die letzten 30 Jahre nur ein Tag gewesen, und wir alle können uns noch einmal fühlen wie 1995, als wir jung, wild und unbeschwert waren, während eine deutsche Band aus Pforzheim sich aufgemacht hat, die Welt zu erobern.
Und es geschafft hat.
„ ... and all that I can see is just another lemon tree.“
Original-Hardtickets als auch print@home nur hier:
https://www.deinetickets.de/shop/pluswelt/de/start/?g=5573
Tickets bei Eventim:
https://www.eventim.de/event/fools-garden-kulttempel-19914264/
Der Versand der Hardtickets beginnt Mitte März 2025.
Wir feiern unsere Kultig-Zackige Altweiber 8.0 vom KG Eisenheim Zickzack e.V.
Es geht ab 17:11 Uhr los , Einlass 16:30 Uhr.
Wieder öffnen wir auch die zweite Area mit 90er Jahre Musik.
WICHTIG: Männer dürfen auch von Beginn an mit rein
Vormerken und noch Karten im Vorverkauf sichern!
Und denkt bitte daran, dass wir auch unsere Old Daddy Club Lounge geöffnet haben und hier hauptsächlich die Hits der 90er, aufgelegt von DJ Bocky o Brian, spielen werden.'
Online-Vorverkauf 11 Euro zzgl. Gebühr hier:
Deine Tickets - Print@home / Handytickets:
https://www.deinetickets.de/shop/kto/de/start/?g=5651
weitere VVK-Stellen folgen
ERDLING kündigen “Mana-Tour” für nächsten Winter an!
Nach ihrem erfolgreichen zehnten Jubiläum starten Erdling in die nächste Runde: Für den kommenden Winter hat die Dark-Metal-Band ihre nächste Tour angekündigt – passend zum siebten Studioalbum, das bereits fertig auf dem Tisch liegt und darauf wartet, veröffentlicht zu werden.
Seit ihrer Gründung im Jahr 2014 hat sich das Quartett mit seinem unverkennbaren Sound eine feste Größe in der Dark-Metal-Szene erarbeitet. Alle bisherigen Alben schafften den Sprung in die deutschen Charts, und mit Auftritten bei renommierten Festivals wie dem Amphi Festival, M’era Luna und Summer Breeze begeisterten sie ihr Publikum. Ihre Jubiläumstour übertraf alle Erwartungen und stellte neue Zuschauerrekorde auf. „Gesundes und stetiges Wachstum, gepaart mit Geduld und Beharrlichkeit – das war immer unser Schlüssel zum Erfolg. "Und genau das zahlt sich jetzt aus“, erklärt Frontmann Neill Freiwald.
Das kommende Album verspricht eine faszinierende Symbiose aus mythologischen und mystischen Elementen, eingebettet in einen hochkarätigen Metalsound, produziert im renommierten Fascination Street Studio (bekannt durch Arbeiten für Amorphis und Arch Enemy).
Als Special Guest zur “Mana-Tour” verpflichten Erdling diesmal die Symphonic-Metal-Band “Aeverium”.
EISLAND ENTERTAINMENT präsentiert:
Erdling - Mana Tour 2026 + Special Guest: Aeverium
22.01.2026 - München - Backstage Halle23.01. - Erfurt - From Hell
24.01. - Leipzig - Hellraiser Saal
25.01. - Nürnberg - Hirsch
29.01. - Berlin - Frannz Club
30.01. - Lübeck - Rider's Café
31.01. - Hameln - Sumpfblume
05.02. - Trier - Mergener Hof
06.02. - Oberhausen - Kulttempel
07.02. - Frankfurt - Das Bett
Links:
https://www.instagram.com/erdlingband
https://www.facebook.com/erdlingofficial
https://open.spotify.com/intl-de/artist/1YbFcjdUGqumvNIWLVGcJK?si=vWQXnSJeQx-KyJBcOv1TYg
Clan of Xymox ist eine niederländische Band, die 1981 in Nijmegen, Niederlande, gegründet wurde. Die Band startete ursprünglich unter dem Namen Xymox und wurde von Ronny Moorings gegründet. Ihre Musik wird oft als Darkwave, Gothic Rock und Synth-Pop klassifiziert, und sie sind bekannt für ihren stimmungsvollen, atmosphärischen Sound und ihre introspektiven Texte.
1983 veröffentlichte die Band ihr selbstbetiteltes Debütalbum „Subsequent Pleasures“ und erlangte damit Aufmerksamkeit in der aufstrebenden Gothic-Musikszene. Das Album zeichnete sich durch einen dunklen, ätherischen Sound aus, der zu ihrem Markenzeichen werden sollte. Der Name der Band wurde in Clan of Xymox geändert, nachdem sie bei dem britischen Independent-Label 4AD unterschrieben hatten.
1985 veröffentlichten Clan of Xymox ihr zweites Album, „Clan of Xymox“, das den Hit „A Day“ enthielt. Das Album trug dazu bei, den Ruf der Band in der Gothic/Dark Wave-Szene zu festigen und verschaffte ihnen eine treue Anhängerschaft.
Im Laufe der Jahre gab es bei Clan of Xymox verschiedene Besetzungswechsel, wobei Ronny Moorings das einzige konstante Mitglied ist. Die Band hat weiterhin Alben veröffentlicht und ist regelmäßig auf Tournee, wodurch sie sich eine starke Fangemeinde auf der ganzen Welt erspielt hat.
Die Musik von Clan of Xymox befasst sich häufig mit Themen wie Liebe, Verlust und Introspektion, und sie sind bekannt für ihre melancholischen und atmosphärischen Klanglandschaften. Ihr Einfluss ist in der Arbeit vieler zeitgenössischer Darkwave- und Gothic-Bands zu hören.
Während ihrer langen Karriere ist Clan of Xymox aktiv geblieben und ist weiterhin eine wichtige und einflussreiche Präsenz im Gothic/Dark Wave Musikgenre.
Ronny Moorings schreibt, nimmt auf und produziert alle Musik und Texte für seine Lieder.
------------------
CLAN OF XYMOX plus Golden Apes
Samstag, 31.01.2026 | 21:00
OBERHAUSEN | Kulttempel
Einlass: 20:00 Uhr / Beginn: 21:00 Uhr
VVK: 28,00 Euro plus Gebühren
Abendkasse 35,00 Euro
Tickets sind auch für die Aftershowparty gültig!
Sichert euch jetzt schon Karten:
Ticket io - Hardtickets / Print@home / Handytickets:
(optional: Geschenkverpackung, Ticketversicherung
https://kulttempel.ticket.io/w8fyq4qx/
Deine Tickets - Print@home / Handytickets:
https://www.deinetickets.de/shop/kto/de/start/?g=3446
Eventim - Ticket per Post / ticketdirect (Ausdruck / Handy):
https://www.eventim.de/event/clan-of-xymox-kulttempel-20034276/
------------------
Special Guest: GOLDEN APES
Der Dark Wave und Post Punk der Golden Apes nimmt dich mit auf eine Reise von den geaderten Flüssen der Melancholie zu den zerklüfteten Felsen der Zerstörung, von den Wüsten der Trostlosigkeit zu den weiten Ozeanen der Sehnsucht, von den lichtlosen Abgründen der Verzweiflung zu den höchsten Gipfeln, die den Himmel durchbohren…man kann seinen Finger nicht auf diese emotionale Landkarte legen und Gewissheit darüber erlangen, an welchen Ort die Musik der Golden Apes einen bringen wird. Du wirst alles finden wonach du begehrst und doch gleichermaßen an entgegengesetzten Polen danach suchen müssen, ein Atlas, der sich mit jedem Ton, der in deine Ohren dringt und mit jeder Silbe, die in deinen Kopf dringt, formt und verändert. Es sind Trojanische Harmonien….
Von ihrem Debüt "Stigma 3:am" (2000) bis hin zu ihrem hochgelobten Album "KASBEK" (2019) schaffen es die Golden Apes, jede Art von Greifbarkeit zu verweigern, hinter die Musik zurückzutreten, als wären sie nur Boten, die die Karte liefern, die dich führt, die dich hinausführt ins Land der Schwärme, zu den Orten, die dich erschrecken und beschützen...zu den Flüssen und den Wüsten bis hin zur Glückseligkeit...
Das Album "Our Ashes At The End Of The Day" führt diesen Weg auf beeindruckende und konsequente Weise fort...
2024 feierten die Golden Apes übrigens ihr 25. Bühnen-Jubiläum.
Das erwartet dich Fr. 30. 01. 26 + DISCO VOLTAIRE nach dem Club Voltaire Festival:
Show Party
Post-Punk
Minimal
80s
New Wave
Synth
BatCave
Italo Wave
und mehr
DJ DeJan & DJ AlexX BoToX
(Nachttanz + UnterNull + Dark Society + Love2Dance + RabenNacht + Dark Day Disco + Sabotage Noir + DüsterDisco)
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
VVK: 22,50 Euro plus Gebühr
AK: 30,00 Euro
......................................................................................................
Ticket io:
https://kulttempel.ticket.io/3f3q7s41/
......................................................................................................
Deine Tickets:
https://www.deinetickets.de/shop/kto/de/start/?g=5744
......................................................................................................
Club Voltaire - Das Club Festival mit 3 Bands
......................................................................................................
Bandvorstellung: Cosey Müller
Cosey Müller ist das Solo-Projekt der Berliner Künstlerin und Musikerin Colleen Müller, die zuvor als Teil des experimentellen Duos Cosey Complex auftrat. Mit Cosey Müller verbindet sie minimalistische Elektronik mit einer rotzig-ironischen Punk-Attitüde, wobei ihre Texte irgendwo zwischen Alltagsbeobachtung, Dadaismus und subversivem Humor oszillieren. Musikalisch bewegt sie sich im Spannungsfeld von NDW, Minimal Synth und DIY-Ästhetik, mit Lo-Fi-Sounds, stoischen Drum-Machines und schneidenden Synths.
Live präsentiert sich Cosey Müller als kompromissloser Ein-Personen-Act, der gleichzeitig distanziert und ungeheuer präsent wirkt. Ihre Performances sind roh, direkt und oft von einer absurd-feministischen Perspektive durchzogen, was sie zu einer herausragenden Figur in der aktuellen Berliner Underground-Szene macht. Wer DAF, Malaria! oder die frühen Foyer des Arts schätzt, wird bei Cosey Müller auf eine erfrischend neue, doch tief verwurzelte Interpretation dieser Einflüsse treffen.
https://www.instagram.com/coseymueller/
----------------------------------------------
Bandvorstellung: Isla Ola
Isla Ola ist ein Duo aus Hamburg, das mit hypnotischem Sound zwischen Post-Punk, Dark Wave und dreampoppiger Melancholie schwebt. Ihre Musik ist geprägt von tiefen Basslinien, hallgetränkten Gitarren und minimalistisch eingesetzten Synthesizern – ein düster-ätherisches Klangbild, das gleichermaßen an die 80er Jahre erinnert wie es zeitgenössische Sehnsüchte einfängt.
Mit deutschen und englischen Texten bewegen sich Isla Ola durch Themen wie Isolation, Erinnerung und emotionale Brüche – oft introspektiv, doch nie ohne ein subtiles, mitreißendes Pathos. Ihre Songs bauen eine Atmosphäre auf, die sich zwischen träumerischer Kälte und intensiver Nähe bewegt, getragen von schwebendem Gesang und treibenden Rhythmen.
Live entfalten Isla Ola eine eindringliche Präsenz: ruhig, konzentriert, aber mit einer Sogwirkung, die das Publikum unmittelbar in ihre Klangwelt zieht. In der deutschen Underground-Szene haben sie sich längst als Geheimtipp etabliert – für alle, die sich zwischen Nostalgie und futuristischer Dunkelheit verlieren wollen.
https://www.instagram.com/isla.ola/
----------------------------------------------
Bandvorstellung: Tilly Electronics
Tilly Electronics sind Anyone und Anybody, die derzeit in Leipzig, Deutschland, leben. Genrefluid durch EBM, Neue Deutsche Welle, Disco und ItaloDisco, Synth-Pop und Hi-NRG Electropop bewegend, verbreitet das energetische Duo Dark Glitter seit 2019.
Anybody und Anyone spielten in Clubs und auf Festivals von Berlin bis Miami, von Mexico City bis Wien, von London bis Paris, um nur einige zu nennen. Gestartet in der Underground-Szene als Minimal Act mit einem dadaistischen dadaistischen Ansatz, entwickelten sie sich zu einem einzigartigen Musik- und Show-Act, der Kombination aus energiegeladenen Melodien, theatralischem Gesang, witzigen Texten, Vogue-beeinflussten Tänzen, während sie mit dem Publikum in glitzernder, allover-angepasster schwarz-weißer, maßgeschneiderter Designer-Mode. Das 5. Album namens TILLYMANIA wird im September 2025 veröffentlicht. Die Singles „ROTWEIN“ und „TANZSENSATION“ sind bereits im Universum unterwegs.
Tilly Electronics ist am besten LIVE zu erleben.
🦇
https://www.instagram.com/tillyelectronics/
----------------------------------------------
Coppelius Moshpit Theater
Wo beginnt das Rockkonzert und ab wann wird es eine Oper?
Wie lange wahrt das hochgeschätzte Auditorium die Contenance
und wann bricht der Moshpit los?
Bei Coppelius trägt das Publikum Frack und Gehstock,
Spitzenkleid und Fächer, und wird so Teil der Darbietung.
Die Herren Coppelius selbst spielen in Gehrock und Zylinder auf klassischen
Instrumenten - doch Cello, Klarinetten und Kontrabass klingen nicht wie im
Orchester.
Stattdessen fliegt der geneigten Hörerschaft hier ein knallhartes Rock-Brett
um die Ohren.
Da sich gerade ein neues Album von Coppelius ankündigt, wird es auch neue
Stücke zu hören geben. Neben coppelianischen Lieblingsliedern und lang
nicht gehörten Überraschungen.
Coppelius sind die einzige Band, die sich im 21. Jahrhundert noch einen
Butler leistet. Dieser leitet durch den Abend, singt, bedient die Herrschaften
auf und vor der Bühne und verliert manchmal dabei auch selbst die
Contenance.
Wenn dann nach dem Konzert alles in Fetzen und Trümmern liegt, strömen
Musiker und Publikum gleichermaßen beglückt in die Nacht hinaus.
Heilsam.
Der VVK ist eröffnet! Sichern Sie sich ihr Eintrittsbillett auf Extratix.de!
Four Imaginary Boys – Deutschlands gefragteste sowie Europas meistgebuchte The Cure Tribute Band - besteht aus vier Herzblutmusikern, die sich seit 2006 leidenschaftlich dem Gesamtwerk von The Cure widmen und dem Geist der legendären Wave-Götter huldigen.
Spricht man von The Cure, denkt man an die unverwechselbare und unnachahmliche Stimme von Robert Smith. Imitation oder gar Parodie verbieten sich, nur gut, dass es sich beim Frontmann der Four Imaginary Boys um einen vokalen Seelenverwandten zu handeln scheint.
Dabei geht es den Four Imaginary Boys nicht darum, reine Klone ihrer Helden zu sein. Viel wichtiger ist ihnen, mit sphärischen Klängen und Soundflächen, die einzigartige Atmosphäre der Cure-Songs zu erzeugen und auf das Publikum zu übertragen.
Somit sind die eigentlichen Stars des Abends die unvergänglichen Songs von The Cure, die Generationen von Gothic/Alternative/Pop-Bands bis heute geprägt haben.
SYLOSIS
UK & EU HEADLINE TOUR 2026
Support : Revocation, Distant & Life Cycles
16.01.2026/ Oberhausen, Kulttempel
UK metal powerhouse Sylosis will be unleashing their most ambitious outing yet; a 31-date headline tour, hitting major venues and cities across the UK and Europe in early 2026.
Fueled by their growing catalogue of crushing riffs and relentless live energy, Sylosis are set to dominate stages from Helsinki to Barcelona. The run will feature their two biggest UK headline shows to-date, at the 02 Kentish Town Forum, London (20/02) and 02 Ritz, Manchester (21/02).
Sylosis stated:
"This is it. 5 years of building towards a UK/EU headline tour with a bill that we are truly proud of. We've been touring hard for the last few years and never been stronger as a unit. This is our time to step it up and show everyone what a Sylosis show is all about.
Revocation are true legends of the genre and it's an honour to have them as a part of this. Distant are one of the hardest working heavy bands out there and rounding off the bill is one of our favourite bands to emerge out of the US in recent years, Life Cycles.
We love heavy music and have put together a true showcase of modern metal. If you consider yourself a fan of all things heavy, this is a tour that you simply cannot miss. We'll see you next year."
Sylosis are one of the UK’s most formidable modern metal acts - an unrelenting force known for their razor-sharp thrash riffs, soaring melodic passages, and progressive songwriting. Emerging from Reading in the early 2000s, the band quickly earned a reputation as scene heavy-weights, fueling a career spanning over two decades.
Featuring Josh Middleton (lead guitar & vocals), Ali Richardson (drums), Conor Marshall (guitar), and Ben Thomas (bass), Sylosis have earned their place as a vital, uncompromising voice in modern heavy music. With countless tours, festival appearances and consistently fierce new material under their belts, the future is theirs.
Während Sodom aktuell pausieren, sind 50% der Band in Form von Frank Blackfire und Toni Merkel Live unterwegs.
Geboten wird ein Querschnitt mit dem besten von Sodom und Kreator.
Prestige waren die Überraschung auf dem letzten Thrash Speed Burn Festival. Die finnischen Thrasher sind für eine Show mit Tankard in Frankfurt unterwegs und da bot sich ein Break in Oberhausen an.
thrash your head... you weep... ❤️
LACRIMAS PROFUNDERE TOUR ZUM NEUEN ALBUM
Ohne Chaos gibt es keine Kreativität und beides ist die Triebfeder zu neuen Abenteuern, Abenteuer, welche Lacrimas Profundere (Lateinisch für Tränen vergießen) fernab der schillernden LA-Traumkinos, in bislang 34 Ländern erleben durften. Neben Slots auf den größten Festivals Europas wie dem Masters Of Rock, Wacken, Metal Gates, Baden in Blut, Greenfield, Pepsi Sziget, Summerbreeze, Mera Luna, Rock Harz, Rethymno Rocks und vielen mehr, konnten die Jungs sich bei Tourneen mit Bands wie Apocalyptica, Wednesday13, Paradise Lost, Lacuna Coil, The 69 Eyes, Within Temptation, oder Amorphis ihre Sporen verdienen.
Die bedingungslose Hingabe zur eigenen Musik, die Leidenschaft, trotz etlicher Rückschläge nie aufzugeben, gar mit unzähligen kuriosen, teils wahnwitzigen Geschichten weiter zu machen, haben die Münchener Melancholiker seit der Gründung im Jahre 1993 etliche musikalische Trends überstehen und zu einer der innovativsten und erfolgreichsten deutschen Dark Metal-Bands der Gegenwart wachsen lassen.
„Album des Monats“ in ‚Metal Hammer‘, ‚Orkus‘ und dem amerikanischen ‚Dead Rhetoric‘, Top-10-Platzierungen in den anderen wichtigen Magazinen weltweit und jedes Album der letzten Jahre in den TOP 40 der deutschen Album Charts sind nur einige Erfolge der langen Bandgeschichte.
Es ist ein Luxus sich die Freiheit zu nehmen, nicht zu denken, sondern zu fühlen und nur so kommen Rezensionen wie „eine Mischung aus HIM und MetalCore“, oder „Dimmu Borgir meets The Cure“ zustande. Die Truppe verbindet auf spannende Weise klassischen GothnRoll mit Elementen aus dem Heavy Metal, Rock und Doom, so dass auf einem der Alben niemand geringerer als RICKY WARWICK (The Almighty, Thin Lizzy, Black Star Riders) als Gast Komponist aufwartete.
Die Bandhymne “And God´s Ocean“ wurde nicht nur von US-Jackass-Star Bam Margera und Arch Enemy‘s Alissa White-Gluz gecovert, sondern diente auch als Untermalung im ZDF-Montagskrimi „NACHTSCHICHT UND DAS TOTE MÄDCHEN“.
Da ist es kein Wunder, dass man mittlerweile stolze 60.000 monatliche Hörer auf Spotify und 120.000 Follower bei Facebook auf sich vereinigen kann.
Ausverkaufte Headliner Shows, volles Haus egal wo auch immer sie spielen und neue Fans nach jeder Festival Show. Hierfür zeichnet auch der in Finnland lebende Frontmann Julian Larre verantwortlich. Der Ausnahmesänger wirkt wie eine junge Mischung aus Ville Valo, Oli Sykes und Corey Taylor, welcher sich nie „nur“ auf die Bühne beschränkt und dadurch immer für eine energiegeladene aufregende Show sorgt. Das Fundament hierfür legen Dominik an den Drums, Oliver Nikolas an der Gitarre und Ilker (Ex Freedom Call) am Bass.
Lasst Euch also keinesfalls eine der Shows entgehen, spürt die Energie, welche die Vier auf der Bühne entfesseln und fühlt welche Schönheit in zermürbender Melancholie innewohnen kann.
https://www.lacrimas.com/
https://www.facebook.com/lacrimasprofundereofficial/
Die bisherigen Veröffentlichungen von EA80 erscheinen im Eigenvertrieb oder über befreundete Labels. Es gibt kein Merchandise, kein offizielles Promotionmaterial und seit Anfang der 1990er Jahre nur wenige Interviews.
Aber eins ist zu 100% sicher.
Am 02.01.2026 ist EA80 bei uns im Kulttempel Oberhausen zu Gast und wer auch dabei sein möchte, sollte sich unbedingt ein TIcket besorgen.
Liebeschrausch & Taktgefühl - Das Rebel Tell Neujahrskonzert
Keine Vorsätze, nur Vollgas mit Liebe, Laster & Rock `n`Roll
Support: ReTown aus Oberhausen
Ein bunter Sänger mit Backenbart und Rhythmusgitarre, ein Mann in Tigershorts am Kontrabass, ein angemalter E-Gitarrist der Noten lesen kann und ein Holländer in roten Socken und breitem Grinsen hinter dem Schlagzeug: Das sind die einzigen Konstanten bei einem Auftritt von Rebel Tell. Alles andere unterliegt dem Kausalgesetz von Ursache und Wirkung.
Vier echte authentische Typen, vier Instrumente und eine Mission: Das sind die Zutaten aus denen die Band vom Niederrhein ihre Bühneshow zaubert. Mit jeder Menge Herzblut, ein bißchen heimatliches „watt“ und „datt“, gerne auch Gedöns und Gelaber und ganz viel Nähe zum Publikum… so präsentieren sie ihren Mix aus Schlagertexten im Rockabilly- und Skastyle. Dabei kann es schon mal etwas wild zugehen. Man könnte die Bühnenshows der Band am ehesten als kreatives Chaos mit gesangsgestützer Geräuschkulisse bezeichnen, denn gut ist ein Auftritt erst, wenn er die erforderliche Menge Eskalation beinhaltet.
Mitsingen ist ausdrücklich erwünscht, egal wie krumm, der Bassist singt auf jeden Fall krummer. Tanzen ist nicht zwingend nötig, aber Bewegung im weitesten Sinne wird gefordert. Was sich aber auch kaum verhindern läßt, weil der Rebelsound bisweilen schon fast unangenehm an den eingerosteten Tanzbeinen zerrt.
Dabei sind die Jungs weder politisch noch korrekt. Fehler und Ausrutscher werden nicht unter den Teppich gekehrt, sondern bestenfalls ins nächste Bühnenprogramm eingebaut. Es geht in erster Linie nur um den Spaß und den be- kommt man frei Haus geliefert. Einfach mal alles „sein lassen“ und sich vom Chaos mitreißen lassen. Da fallen Jahre, Pfunde, Sorgen und Steine vom Herzen.
Die Kinder vom Rhein können aber auch leise Töne! Und die gehen dann erst recht unter die Haut, wenn alle vier auf der Bühne ihre Mission zelebrieren: Mehr Liebe verströmen!
2019 hat Rebel Tell schon Dieter Bohlen beim Supertalent das Fürchten gelehrt und die Schlagerkönigin persönlich - Andrea Berg - holt die Jungs bereits seit einigen Jahren als Vorband für Ihr Heimspiel ins Stadion nach Aspach. Da ist es nicht weiter verwunderlich, dass auch die Taufe des neuen Albums „Schlager ist nicht kriminell“ im Juli 2022 auf eben dieser Bühne zelebriert wurde.
Die Mattscheibe konnten die vier Jungs auch schon erobern. Mit dem ersten ausgekoppelten Song „Krösa Maja“ standen sie bereits im „Fernsehgarten“ und bei „Immer wieder Sonntags“ vor der Kamera.
Doch auch die anderen 14 Songs des Albums lassen sich hören. Neben einigen bekannten Covern enthält es auch eigens komponierte Stücke, die eine enorm große Bandbreite abdecken und so beim Hören immer wieder kleine bis mittelschwere Überraschungen bereithält. Aber was soll man sonst auch von einer Band erwarten, die ebenso auf Schlagernächten wie auf Rockfestivals, großen Stadtfesten und Freiluftkonzerten zu Hause ist.
Fakt ist: Wer sich auf Rebel Tell einläßt, sollte auf alles gefaßt sein!
SILVESTER 2025 (AREA1: 70s 80s Party | AREA2: 90s Dance Pop)
- inklusive
*Glas-Sekt um Mitternacht
*Frühstücksbuffet
Start: 21:00 Uhr
Das erwartet euch:
In der Area1, im Kulttempel, werden die besten Hits der 70er und 80er Jahre gespielt.
Und in der Area2, in der Old Daddy Club Lounge, wird wie damals den Mittwochs und Sonntags 90s Dance Pop Sound aus dem Old Daddy geben..
Übrigens, wir haben die Old Daddy Club Lounge wegen der guten Resonanz im letzten Jahr ebenfalls ganz sicher geöffnet. Also sichert euch noch schnell Karten, bevor es zu spät ist. => https://www.deinetickets.de/shop/kto/de/start/?g=5348
Überlegt aber nicht lange! Denn 2024 hat schon gezeigt:
Wenn ausverkauft, dann ausverkauft! Nicht das ihr wieder sechs Wochen vorher leer aus geht und traurig seid!
Montag, 29.12.2025
CALIBAN
MENTAL CRUELTY
DOOMCRUSHER
STRENGTH
Einlass: 18 h, Beginn: 18.30 h
VVK: 35 €
KULTTEMPEL, Mülheimer Str. 24, 46049 Oberhausen
DARK DAY DISCO - TANZE AM TAG! SCHLAFE IN DER NACHT!
Ticket: https://www.deinetickets.de/shop/kto/de/start/?g=5663
Wie von vielen von euch gewünscht. Hier nun eine weitere schwarze Tagesdisko. 😉
Genau wie bei der Day Disco feiern wir tagsüber zwischen 14 und 20 Uhr, damit du rechtzeitig wieder zu Hause bist und am nächsten Morgen frisch zur Arbeit gehen kannst! Geht nicht? Geht doch!
Wir öffnen an einem Sonntag den Kulttempel für dich, wo du ab Einlass sofort die Tanzfläche nutzen und deinen Körper schütteln kannst oder zum Talk bei Kaffee und Waffeln gehen kannst.
Auf der Tanzfläche erwartet dich übrigens eine schwarze Mischung, zusammengestellt von DJ AlexX BoToX, aus Futurepop, Gothic, EBM, Post-Punk, 80s, Industrial, New Wave & More.
In der Old Daddy Club Lounge wird von PARADROID und K.WESENBERG mit der allseits beliebten DIMACHE NOIR von der Szene, für die Szene Musik mit EBM, Dark Alternative Electro spielen. Also genieße an diesem besonderen Nachmittag Wohlfühlmusik.
Entfache also deine Leidenschaft auf der Tanzfläche und habe einfach A REAL GOOD FEELING! Auch zu den Hits, die man vielleicht schon vergessen hat oder schon lange nicht mehr laut und ohne Kopfhörer gehört hat.
_____________________
Sonntag, den 28.12.2025
von 14 Uhr bis 20 Uhr
Ticket: https://www.deinetickets.de/shop/kto/de/start/?g=5663
Bei der Depeche-Mode-Party mit DJ Tom ist der Name Programm: Tanzt und feiert auf die größten Hits, aber auch auf Remixe, seltene B-Seiten und Live-Versionen der besten Band der Welt. Damit das Programm unserer beliebtesten Party jedoch nicht zu einseitig wird, gibt es auch noch Hits aus den Bereichen 80s, Wave, Synthiepop, Electro und Futurepop.
In der OLD DADDY Club Lounge, kommen EBM Fans so richtig auf ihre Kosten.
Die CONCRETE EBM Night - von der Szene, für die Szene.
Feiert und tanzt mit uns durch die CONCRETE EBM Night
Vaughn George ist ein YouTuber, unabhängiger Künstler und Keyboarder der britischen Elektronikband MESH. Er ist bekannt für seine tiefgründigen Analysen elektronischer Popmusik, mit besonderem Fokus auf Depeche Mode. Auf seinem Kanal zeigt er oft frei fließende Klavierinterpretationen seiner Lieblingssongs von Depeche Mode, die die Schönheit dieser auf ein Klavier und den Gesang reduzierten Stücke zur Geltung bringen. Vaughn George bringt dieses Konzept nun vom Studio auf die Bühne. Begleitet uns in einem intimen Rahmen zu einer gemeinsamen Feier von Liedern, die wir lieben, angepasst und aufgeführt, wie es nur Vaughn George kann.
AREA1 im Kulttempel:
Twilight Zone
New Wave / 80s / Gothic / Post-Punk / Minimal / ClassiXs
feat. DJ AlexX BoToX
AREA2 in der Old Daddy Club Lounge:
Hell's Chamber
Aggrotech / Dark Electro / Industrial
feat. DJ DarkSpark
Kulttempel Oberhausen
Mülheimer Straße 24
46049 Oberhausen
Am Mittwoch, 24. Dezember 2025 laden wir Euch zur 80s/90s Party in den Kulttempel in Oberhausen an Heiligabend ein. Wir spielen das Beste aus den beiden Dekaden.
Los geht es um 22 Uhr und bis 23 Uhr schenken wir Euch sogar den Eintritt!!!
Unsere allseits beliebte Tanz in den Heiligabend Party gibt es auch in diesem Jahr erneut und erlebt eine abwechslungsreiche Musik aus der Welt von EBM, Synth & Future Pop, leckere Drinks und natürlich unser tolles Team.
In der zweiten Area bieten wir euch einen Club Classix Mix aus New Wave - Electro - Post-Punk - Pop - Gothic der Jahre 1977 bis 1997 an.
So könnt ihr alle unbeschwert zusammen feiern, ohne auf eure Lieblingssongs verzichten zu müssen.
Tickets gibt es nicht im Vorverkauf, sondern nur an der Abendkasse und bevor der Weihnachtsbraten verzehrt wird, könnt ihr schon vorab ein paar Pfunde an diesem Abend abtanzen, die später sowieso wieder drauf kommen ;)
DAY DISCO - TANZE AM TAG! SCHLAFE IN DER NACHT!
Wir feiern tagsüber zwischen 14 und 20 Uhr, damit du rechtzeitig wieder zu Hause bist und am nächsten Morgen frisch zur Arbeit gehen kannst! Geht nicht? Geht doch!
Wir öffnen an diesem Sonntag den Kulttempel für dich und anstatt Kaffee & Kuchen, kannst du ab Einlass sofort die Tanzfläche nutzen und deinen Körper schütteln.
Es erwartet dich eine köstliche Mischung aus 70ern, 80ern und 90ern. Also genieße an diesem besonderen Nachmittag Wohlfühlmusik über alle Ü30-Generationen hinweg.
Entfache also deine Leidenschaft auf der Tanzfläche und habe einfach A REAL GOOD FEELING! Auch zu den Hits, die man vielleicht schon vergessen hat oder schon lange nicht mehr laut und ohne Kopfhörer gehört hat.
_____________________
Sonntag; 21.12.2025
von 14 Uhr bis 20 Uhr
Einlass ab 30 Jahre!
Tickets:
https://www.deinetickets.de/shop/kto/de/start/?g=5510&i=46671
Freitag, 19.12.2025
GHØSTKID
SAINT AGNES
SEVEN BLOOD
BITE
Einlass: 18 h
VVK: 34 €
KULTTEMPEL, Mülheimer Str. 24, 46049 Oberhausen
Am Sonntag, 14. Dezember 2025 ab 12 Uhr => Gothic Flohmarkt im Kulttempel.
Der Flohmarkt ist komplett überdacht, er findet in einem Gebäude statt. Also lohnt sich der Besuch sogar bei ungemütlichen Wetter – was jetzt nicht heißen soll, dass es am 14.12.2025 regnen oder schneien wird.
Die Händler bieten alles an, was das "schwarze" Herz begehrt. Von Kleidung über Schmuck, bis hin zu Tonträgern und Filmen wird den Kunden eine große Auswahl geboten. Der Eintritt für Besucher ist frei.
Interessierte Verkäufer/Aussteller bitten wir um verbindliche Platzbuchung
per SMS oder WhatsApp unter folgender Nummer: 0176 - 800 86 753
Beachtet dabei bitte, dass wir eure Buchungen für die darauf folgenden Termine erst annehmen können, wenn der letzte Termin stattgefunden hat.
Nach dem Cold Tempel Festival Vol. 4
Ticketbesitzer haben natürlich freien Eintritt und können danach noch zum Tanzen bleiben.
EBM Synth and Future Pop Party und Tempel of Love
Was ist besser als eine Party im Kulttempel?
Ganz klar: Zwei!
Und das Beste – beide Partys gibt es zum Preis von einer. Ihr zahlt einmal Eintritt und habt sowohl zur EBM meets Synth & Future-Pop- Party, als auch zum Tempel of Love Zutritt.
Während die EBM meets Synth & Future-Pop-Party schon einen breiten Querschnitt durch die zeitgemäßen Szene-Genres bietet, kommen mit der Tempel of Love gleich noch die Klassiker hinzu.
In der zweiten Area bieten wir euch nämlich einen Club Classix Mix aus New Wave - Electro - Post-Punk - Pop - Gothic der Jahre 1977 bis 1997 an.
So könnt ihr alle unbeschwert zusammen feiern, ohne auf eure Lieblingssongs verzichten zu müssen.
Also, packt eure besten Freunde ein und kommt vorbei – egal, ob zum Stampfen oder Popowackeln oder um in vergangenen Zeiten zu schwelgen.
Nach dem Cold Tempel Festival Vol. 4
Ticketbesitzer haben natürlich freien Eintritt und können danach noch zum Tanzen bleiben.
EBM Synth and Future Pop Party und Tempel of Love
Was ist besser als eine Party im Kulttempel?
Ganz klar: Zwei!
Und das Beste – beide Partys gibt es zum Preis von einer. Ihr zahlt einmal Eintritt und habt sowohl zur EBM meets Synth & Future-Pop- Party, als auch zum Tempel of Love Zutritt.
Während die EBM meets Synth & Future-Pop-Party schon einen breiten Querschnitt durch die zeitgemäßen Szene-Genres bietet, kommen mit der Tempel of Love gleich noch die Klassiker hinzu.
In der zweiten Area bieten wir euch nämlich einen Club Classix Mix aus New Wave - Electro - Post-Punk - Pop - Gothic der Jahre 1977 bis 1997 an.
So könnt ihr alle unbeschwert zusammen feiern, ohne auf eure Lieblingssongs verzichten zu müssen.
Also, packt eure besten Freunde ein und kommt vorbei – egal, ob zum Stampfen oder Popowackeln oder um in vergangenen Zeiten zu schwelgen.
KULTTEMPEL OBERHAUSEN & PLUSWELT PROMOTION präsentieren:
COLD TEMPLE Festival Vol. 4
Samstag, 13. Dezember 2025
Oberhausen, Kulttempel
Mülheimer Str. 24, 46049 Oberhausen
www.kulttempel.com
Einlass: 18.00 h, Beginn: 19.00 h
Die bestätigten Künstler:
ESCAPE WITH ROMEO (DE)
THE FOREIGN RESORT (DK)
DUCTAPE (TR)
THE CALM GREY (DE)
Der Ticket-VVK hat begonnen:
https://www.deinetickets.de/shop/pluswelt/de/start/?g=4764
Die Runde 4 bringt uns THE FOREIGN RESORT aus Dänemark, DUCTAPE aus der Türkei und aus deutschen Landen THE CALM GREY und nicht zuletzt den Headliner des Abends: ESCAPE WITH ROMEO!
ESCAPE WITH ROMEO
Es ist noch gar nicht so lange her, als Escape with Romeo im November 2024 ihr aktuelles Album „Suspicious bliss“ veröffentlichten. Die Reaktionen waren euphorisch: die Fans liebten es und feierten die neuen Songs und das Comeback von EWR auf ihrer letzten Deutschlandtour, und auch die Kritik hielt sich mit Lob nicht zurück.
Angespornt von dem Erfolg und voller neuer Ideen, legt die Band nun nach: Die Idee zur neuen Single „You need the drugs“ entstand Silvester 2024, als der Song auf einer Party lief und Thomas Elbern sofort eine EWR-Version im Kopf hatte.
Im Original vom deutschen Technodinosaurier Westbam, der den Track zusammen mit Sänger Richard Butler von den britischen Psychedelic Furs realisierte, schließt sich mit „You need the drugs“ der Kreis vom Techno zum Postpunk. Der Song gehört mit zum Soundtrack zu dem Essayfilm „B Movie“, in dem es unter anderem um die vielfältige Musik- und Kunstszene Berlins in den frühen Achtzigerjahren geht.
Die Escape-with-Romeo-Version des Songs trägt nun den unverwechselbaren Gitarrenstempel der Band und wird begleitet von einem Video des britischen Visual Artist Drain Hope, der ihn unverwechselbar bebildert.
THE FOREIGN RESORT
Eine Mischung aus düsterem New-Wave und explosivem Post-Punk
Seit ihrer Gründung 2009 in Kopenhagen haben sich The Foreign Resort über ein Jahrzehnt lang der Verfeinerung eines Sounds gewidmet, der mit der rohen Energie des Post-Punk explodiert und sich in düstere Schattierungen der Melancholie vertieft. Ihr Werk zeichnet sich durch seinen Reichtum und seine Spannung aus, es verkörpert sowohl helle als auch dunkle Stimmungen und ist von einer emotionalen Tiefe durchdrungen, die unmittelbar wirkt. (post-punk.com)
The Foreign Resort sind unermüdlich auf Tournee, süchtig nach der Anziehungskraft von Amerikas verlorenen Highways, und teilen sich die Rechnungen mit Bands wie Cold Cave, Killing Joke, The Soft Moon, She Past Away und vielen anderen. Seit 2010 hat die Band mehr als 600 Shows in ganz Nordamerika und Europa gespielt und war auf zahlreichen Festivals vertreten, darunter SXSW, Iceland Airwaves, Canadian Music Week, POP Montreal, Nocturnal Culture Night, Wave Gotik Treffen und W-Fest.
DUCTAPE
SOUND OF THEN, NOW AND WHAT'S TO COME
Ductape sind aus der Underground-Musikszene des geschäftigen Istanbul hervorgegangen und tragen die Fackel der bahnbrechenden Post-Punk-Revolution weiter. Aber sie knüpfen nicht nur an ihre Vorgänger an, sondern stoßen das Genre in unerforschte Gefilde vor.
THE CALM GREY
Nach dem vorzeitigen Ende der Post-Punk-Band ROSI gründete Mirco in einem Anflug von Kreativität das neue Duo THE CALM GREY mit Sänger Rio (Atomic Neon).
Die melancholische Atmosphäre – oft sehr tanzbare Songs –, Rios New-Wave-Gesang und Mircos wunderschön akzentuierte Gitarre ergeben ein tolles Post-Punk-Darkwave-Gesamtpaket.
Tickets:
https://www.deinetickets.de/shop/pluswelt/de/start/?g=4764
Sexy Christmas Shopping
Am 07.12.2025 wird der ESM wieder im Kulttempel Oberhausen seine Aussteller präsentieren.
Was erwartet Euch?
Ein außergewöhnlicher Markt, auf dem die Vielfalt der verschiedensten Szenen kombiniert wird.
Erotika, Sextoy´s, BDSM, Fetisch & Fantasy!
Unsere Austeller präsentieren Euch:
Kleidung, Schmuck, Accessoires, Sex-Spielzeug, Zubehör, Kunst, Mobiliar, ... uvm
Wir sind keine Messe... Wir sind wortwörtlich ein Markt, wo Ihr zu handelsüblichen Preisen Szene Artikel erwerben könnt.
Highlight:
Im Outdoorbereich erwarten euch Imbiss & Hot-Cocktailbar
Öffnungszeiten:
11:00 Uhr - 18:00 Uhr
Ausreichend Parkplätze stehen rund um den Kulttempel zur Verfügung
Eintritt: 5,00€ p.P.
Nicht gestattet:
- Eigene Getränke & Snacks
- Hunde
- Kinder & Baby´s
- Eigene Fotos / Bilder / Filmaufnahmen
Rock, Pop, Wave, Disco und NDW – wenn diese Mischung für euch gut klingt, dann solltet ihr die 80er Jahre Party im Kulttempel auf keinen Fall verpassen.
Euch erwartet ein musikalisch interessanter Abend mit den besten Partygästen der Welt.
Denn so bunt wie die 80er Jahre waren, so bunt gemischt sind auch die Partygäste.
90s Rock & Wave
In der Old Daddy Club Lounge, holen wir die 90er zurück!
Hier werden wir mit Euch die Stars der 90er Jahre feiern. Aber nicht etwa die Chartstürmer, sondern die Bands, die in der Wave-, Rock- und Alternative-Szene für Furore gesorgt haben.
Eine Party für Alle, die in den 90er Jahren feiern waren oder die Musik ganz einfach mögen.
Im Anschluss vom FÜR DIE BESTEN GÄSTE DER WELT!!! Konzert
=> https://www.kulttempel.com/kkt-kalender/fuer-die-besten-gaeste-der-welt-4
----------------- -----------------
Résisdanse:Noir
Hier verwöhnen wir euch mit dem Besten aus Future&Synth Pop, Dark Wave, EBM, ClassiX and more!
Für Ticketinhaber ist diese Party inklusive!
ALLE TICKETS WEG!!!
Ihr seid und bleibt einfach die besten Gäste der Welt. Eure Treue und Unterstützung sind für uns jedoch nicht selbstverständlich – und das sollten sie auch niemals werden.
Deswegen haben wir uns überlegt, dass wir gerne weider ein weiteres Dankeschön-Konzert für euch stattfinden lassen wollen.
Wir zahlen die Bands und ihr kommt einfach vorbei und belohnt uns mit einem weiteren bombastischen Abend.
Wer an diesem Tag aufreten wird, werden wir noch bekannt geben. Ihr könnt aber gerne schon beginnen zu diskutieren.
KULTTEMPEL LIVE - Für die besten Gäste der Welt haben wir folgende Bands für euch
..::.. suicide commando
..::.. Leaether Strip
..::.. REAPER
..::.. MATT HART
Der VVK startet am Donnerstag einmal um 12:00 Uhr mit der 1. Welle und um 19:00 Uhr mit der 2. Welle. Somit hat jeder von euch die Möglichkeit, ein kostenloses Ticket zu sichern.
https://www.deinetickets.de/shop/kto/de/start/?g=3374
Also stellt euch den Wecker...
nach dem KONZERT VNV Nation - "Weihnachstkonzert" Tour #2 !!!
https://www.kulttempel.com/kkt-kalender/vnv-nation-weihnachstkonzert-tour-2
SCHWARZ - ALL STYLES OF DARK
Wir werden euch eine düstere Mischung aus 80's, Wave, Darkwave, EBM, Gothrock, Minimal, NDH, Postpunk und Futurepop geschickt zu einem interessanten und tanzbaren Klangteppich zusammenstellen.
Kommt vorbei oder bleibt nach dem Konzert einfach bei uns, genießt eure Lieblingssongs und entdeckt neue musikalische Perlen der schwarzen Szene.
Altershowparty im Anschluss! Im Ticketspreis mit inbegriffen:
SCHWARZ - ALL STYLES OF DARK
https://www.kulttempel.com/kkt-kalender/aftershowparty-schwarz-all-styles-of-dark
VNV Nation
„Victory Not Vengeance“ – oder VNV Nation – ist der Name einer englisch-irischen Future-Pop-Band. Dem Mainstream lange Zeit weitestgehend unbekannt, wird das vom irischen Musiker Ronan Harris gegründete Projekt in alternativen Kreisen fast von Beginn an gefeiert. Über zehn Jahre nach der Gründung landet der lang gehütete Geheimtipp seinen ersten großen Erfolg in den offiziellen deutschen Charts. Heute finden sich bei den Shows von VNV Nation tausende Fans ein.
Alternatives Electronic-Projekt der 90er-Jahre
Der Musiker Ronan Harris arbeitet nach seinem Umzug von Dublin nach London zunächst für das Musikmagazin „Side-Line“. 1990 gründet er VNV Nation, eine Ein-Mann-Elektro-Band mit orchestralen Einflüssen. Noch im selben Jahr zieht es ihn weiter nach Kanada, wo er sich intensiv seinem Musikprojekt widmet. Nach vier Jahren in Toronto kehrt er nach Europa zurück – mit einer Menge Songs im Gepäck.
1995 erscheint das erste Album von VNV Nation, „Advance And Follow“, beim deutschen Platten-Label Discordia und Schlagzeuger Mark Jackson wird Teil des alternativen Electronic-Projekts. 1998 folgt das zweite Album „Praise The Fallen“, abermals bei einer deutschen Plattenfirma. Im gleichen Jahr begeben sich VNV Nation auf ihre erste Tour durch Deutschland.
Mit dem nächsten Studioalbum „Empires“ (1999) setzen sich VNV Nation für sieben Wochen auf Platz 1 der Deutschen Alternativen Charts. Die Singleauskopplung „Standing“ tut es dem Album gleich, bleibt acht Wochen auf Platz 1 der alternativen Singlecharts und wird mit dem German Alternative Music Award ausgezeichnet.
Nach der Jahrtausendwende erobern VNV Nation die Charts
Mit dem wachsenden Interesse an technoiden Beats, vor allem in der Gothic-Szene, festigt die Band im neuen Jahrtausend ihren Stand und bauen ihre Bekanntheit aus. Inzwischen spielen VNV Nation ihre Shows vor bis zu 20.000 Leuten in ausverkauften Hallen.
Einen besonderen Höhepunkt können sie feiern, als ihr Album „Futureperfect“ im Jahr 2002 Platz 25 in den deutschen Albumcharts erreicht. In dieser Zeit prägen Harris und Schlagzeuger Jackson den Begriff „Future-Pop“, um ihren Stil zu beschreiben. In den kommenden Jahren wächst ihre Bekanntheit stetig an – auch in den USA.
Inzwischen veröffentlichen VNV Nation ihre Alben nur noch unter ihrem eigenen Platten-Label Anachron Sounds. 2011 können sie einen weiteren Meilenstein in der Bandgeschichte feiern: Das Album „Automatic“ erreicht Platz 8 der deutschen Albumcharts. Mit ihren neuen Alben bringen VNV Nation mehr Melodik und Pop in ihren Stil ein und erreichen so ein noch breiteres Publikum.
VNV Nation trifft Klassik
Das „Gothic Meets Klassik“-Festival in Leipzig im Jahr 2012 ist für VNV Nation der Auslöser für einige musikalische Experimente. Im Rahmen dieses Festivals spielen VNV Nation eine Show mit dem Leipziger Gewandhausorchester, welche auch aufgezeichnet und veröffentlicht werden soll. Ein Fehler im Aufnahme-Equipment macht das Tape jedoch unbrauchbar.
Ronan Harris beginnt daraufhin, Songs von VNV Nation neu aufzubereiten und für Orchester zu arrangieren. 2015 erscheint das Album „Resonance: Music For Orchestra Vol. I“, welches bis auf Platz 7 der deutschen Albumcharts klettert und auch in den USA Erfolge verzeichnet. Ob beim Wave Gotik Treffen oder dem M’Era Luna Festival: Bei den Shows von VNV Nation findet sich eine begeisterte Fanbase aus neuen und alten Anhängern ein.
Das zehnte Studioalbum „Noire“, das im Jahr 2018 erscheint, ist schließlich auch das letzte in der gewohnten Konstellation: 2017 verlässt Drummer Mark Jackson VNV Nation. Tickets für die nach kurzer Pause folgende Tour durch Europa finden dennoch reißenden Absatz – das Kultprojekt von Ronan Harris lebt weiter.
„Victory Not Vengeance“ – oder VNV Nation – ist der Name einer englisch-irischen Future-Pop-Band. Dem Mainstream lange Zeit weitestgehend unbekannt, wird das vom irischen Musiker Ronan Harris gegründete Projekt in alternativen Kreisen fast von Beginn an gefeiert. Über zehn Jahre nach der Gründung landet der lang gehütete Geheimtipp seinen ersten großen Erfolg in den offiziellen deutschen Charts. Heute finden sich bei den Shows von VNV Nation tausende Fans ein.
Alternatives Electronic-Projekt der 90er-Jahre
Der Musiker Ronan Harris arbeitet nach seinem Umzug von Dublin nach London zunächst für das Musikmagazin „Side-Line“. 1990 gründet er VNV Nation, eine Ein-Mann-Elektro-Band mit orchestralen Einflüssen. Noch im selben Jahr zieht es ihn weiter nach Kanada, wo er sich intensiv seinem Musikprojekt widmet. Nach vier Jahren in Toronto kehrt er nach Europa zurück – mit einer Menge Songs im Gepäck.
1995 erscheint das erste Album von VNV Nation, „Advance And Follow“, beim deutschen Platten-Label Discordia und Schlagzeuger Mark Jackson wird Teil des alternativen Electronic-Projekts. 1998 folgt das zweite Album „Praise The Fallen“, abermals bei einer deutschen Plattenfirma. Im gleichen Jahr begeben sich VNV Nation auf ihre erste Tour durch Deutschland.
Mit dem nächsten Studioalbum „Empires“ (1999) setzen sich VNV Nation für sieben Wochen auf Platz 1 der Deutschen Alternativen Charts. Die Singleauskopplung „Standing“ tut es dem Album gleich, bleibt acht Wochen auf Platz 1 der alternativen Singlecharts und wird mit dem German Alternative Music Award ausgezeichnet.
Nach der Jahrtausendwende erobern VNV Nation die Charts
Mit dem wachsenden Interesse an technoiden Beats, vor allem in der Gothic-Szene, festigt die Band im neuen Jahrtausend ihren Stand und bauen ihre Bekanntheit aus. Inzwischen spielen VNV Nation ihre Shows vor bis zu 20.000 Leuten in ausverkauften Hallen.
Einen besonderen Höhepunkt können sie feiern, als ihr Album „Futureperfect“ im Jahr 2002 Platz 25 in den deutschen Albumcharts erreicht. In dieser Zeit prägen Harris und Schlagzeuger Jackson den Begriff „Future-Pop“, um ihren Stil zu beschreiben. In den kommenden Jahren wächst ihre Bekanntheit stetig an – auch in den USA.
Inzwischen veröffentlichen VNV Nation ihre Alben nur noch unter ihrem eigenen Platten-Label Anachron Sounds. 2011 können sie einen weiteren Meilenstein in der Bandgeschichte feiern: Das Album „Automatic“ erreicht Platz 8 der deutschen Albumcharts. Mit ihren neuen Alben bringen VNV Nation mehr Melodik und Pop in ihren Stil ein und erreichen so ein noch breiteres Publikum.
VNV Nation trifft Klassik
Das „Gothic Meets Klassik“-Festival in Leipzig im Jahr 2012 ist für VNV Nation der Auslöser für einige musikalische Experimente. Im Rahmen dieses Festivals spielen VNV Nation eine Show mit dem Leipziger Gewandhausorchester, welche auch aufgezeichnet und veröffentlicht werden soll. Ein Fehler im Aufnahme-Equipment macht das Tape jedoch unbrauchbar.
Ronan Harris beginnt daraufhin, Songs von VNV Nation neu aufzubereiten und für Orchester zu arrangieren. 2015 erscheint das Album „Resonance: Music For Orchestra Vol. I“, welches bis auf Platz 7 der deutschen Albumcharts klettert und auch in den USA Erfolge verzeichnet. Ob beim Wave Gotik Treffen oder dem M’Era Luna Festival: Bei den Shows von VNV Nation findet sich eine begeisterte Fanbase aus neuen und alten Anhängern ein.
Das zehnte Studioalbum „Noire“, das im Jahr 2018 erscheint, ist schließlich auch das letzte in der gewohnten Konstellation: 2017 verlässt Drummer Mark Jackson VNV Nation. Tickets für die nach kurzer Pause folgende Tour durch Europa finden dennoch reißenden Absatz – das Kultprojekt von Ronan Harris lebt weiter.
Vom hallenbetreiber werden 8,00€ mindestverzehr erhoben
Für King of Kult 2025 stehen folgende Teilnehmer fest:
Axel Axeman Tischer (ex WWE)
Tucker (WK No Limits Champion und ex WWE NXT UK)
Robbie X (NJPW, RevPro und aktuelles Bullet Club Mitglied)
Charles Crowley (Progress)
Rhino (ex TNA, ECW, WWE, NWA)
Chris Rush (ex WK No Limits Champion)
Tim Stübing (ex WK World Champion)
Santos (ex WK No Limits Champion und WWE Tryout Teilnehmer)
Für Queen of Kult sind folgende Teilnehmerinnen fest:
Amale (ex WK Women Champion, NXT UK)
Kanji (Progress, RevPro)
Myla Grace (ex NXT UK, Marigold, TNA)
Baby Allison (ex wXw Women´s Champion)
Karten gibt es hier:
King of Kult 2025 Day 1 (Samstag, 29.11.2025 16:30)
https://wrestling-kult.leoticket.de/fs/b6adcc33-42a0-443a-946e-137f51c64a45
King of Kult 2025 Day 2 (Sonntag, 30.11.2025 14:00)
https://wrestling-kult.leoticket.de/fs/aa4fd561-9711-4e47-b41b-8c53f10c2816
King of Kult Kombi Tickets:
https://wrestling-kult.leoticket.de/fs/51d15bb1-b255-4090-8b44-6e5bea860ea9
Hallo, schwarzes Nacht-Geschöpf und 🦇 Fledermaus. 🦇
Du liebst Abwechslung, neue und andere Musik? 🎵
Dich langweilt der schwarze Mainstream und du kannst ihn nicht mehr hören?
Hah! Dann haben wir hier genau das Richtige für Dich: Die 🖤Love2Dance 🖤 ist deine Party für neue Inspiration! 🎵💡🎵
DJ DarkSpark, DJ Alexx Botox, das Love2Dance- & Kulttempel-Team verwöhnen deine Ohren mit neuer, düsterer Musik, sowie geliebten, lang vergessenen B-Seiten.
Du wirst auch ein paar Deiner Lieblings-Stücke wiederfinden, aber sie dann in dir vielleicht bisher unbekannten, schwarzen Remix-Versionen kennenlernen. Die Phantasie unserer DJs wird dich auf eine Reise in die Nacht entführen, die von ungewöhnlichen, andersartigen musikalischen Facetten erfüllt sein wird. Standard gibt es woanders: Jede 🖤Love2Dance 🖤 ist absolut einzigartig und das Gegenteil von „immer derselben Kassette“. Da wir es lieben zu tanzen, teilen wir unsere ganze, (bass-lastige) Leidenschaft mit dir. 🔊🎵🎵🎵
Wir haben dich neugierig 👀 gemacht? Dann komm vorbei, lass dich tragen von einzigartigem, liebevoll handgemachtem🎵 Sound und tanze mit uns die Nacht 🌙 bis zum Morgengrauen durch.
Auf Floor 1 erwartet dich:
Industrial / EBM / Future & Synth Pop / Noise von DJ DarkSpark
Sowie auf Floor 2, der Old Daddy Club Lounge:
80s / Wave / Gothic / Postpunk / Minimal / Synth von DJ Alexx Botox
+++++EN+++++
Hello, dark creature of the night & 🦇 bat. 🦇
Do you love variety, new and different music? 🎵
Are you bored of the black mainstream and can't listen to it anymore?
Hah! Then we've got just the thing for you: 🖤Love2Dance 🖤 is your party for new inspiration! 🎵💡🎵
DJ DarkSpark, DJ Alexx Botox, the Love2Dance & Kulttempel team will spoil your ears with new, dark music, as well as beloved, long-forgotten B-sides.
You'll also find a few of your favourite tracks, but you'll get to know them in perhaps previously unknown dark remix versions. The imagination of our DJs will take you on a journey into the night filled with unusual, different musical facets. Standard exists elsewhere: Every 🖤Love2Dance 🖤 is absolutely unique and the opposite of "always the same cassette". Because we love to dance, we share all our (bass-heavy) passion with you. 🔊🎵🎵🎵
Have we made you curious 👀? Then come along, let yourself be carried away by unique, lovingly handmade🎵 sound and dance the night away with us 🌙 until the day dawns.
At Floor 1 you will find:
Industrial / EBM / Future & Synth Pop / Noise by DJ DarkSpark
As well as on Floor 2, the Old Daddy Club Lounge:
80s / Wave / Gothic / Postpunk / Minimal / Synth by DJ Alexx Botox
Vom hallenbetreiber werden 8,00€ mindestverzehr erhoben
Für King of Kult 2025 stehen folgende Teilnehmer fest:
Axel Axeman Tischer (ex WWE)
Tucker (WK No Limits Champion und ex WWE NXT UK)
Robbie X (NJPW, RevPro und aktuelles Bullet Club Mitglied)
Charles Crowley (Progress)
Rhino (ex TNA, ECW, WWE, NWA)
Chris Rush (ex WK No Limits Champion)
Tim Stübing (ex WK World Champion)
Santos (ex WK No Limits Champion und WWE Tryout Teilnehmer)
Für Queen of Kult sind folgende Teilnehmerinnen fest:
Amale (ex WK Women Champion, NXT UK)
Kanji (Progress, RevPro)
Myla Grace (ex NXT UK, Marigold, TNA)
Baby Allison (ex wXw Women´s Champion)
Karten gibt es hier:
King of Kult 2025 Day 1 (Samstag, 29.11.2025 16:30)
https://wrestling-kult.leoticket.de/fs/b6adcc33-42a0-443a-946e-137f51c64a45
King of Kult 2025 Day 2 (Sonntag, 30.11.2025 14:00)
https://wrestling-kult.leoticket.de/fs/aa4fd561-9711-4e47-b41b-8c53f10c2816
King of Kult Kombi Tickets:
https://wrestling-kult.leoticket.de/fs/51d15bb1-b255-4090-8b44-6e5bea860ea9
Im Anschluss vom EPICENTRE FESTIVAL - a night of finest synthpop, futurepop & electro
=> https://www.kulttempel.com/kkt-kalender/epicentre-festival-a-night-of-finest-synthpop-futurepop-electro
----------------- -----------------
Résisdanse:Noir
Hier verwöhnen wir euch mit dem Besten aus Future&Synth Pop, Dark Wave, EBM, ClassiX and more!
Für Ticketinhaber ist diese Party inklusive!
EPICENTRE FESTIVAL
a night of finest synthpop, futurepop & electro
LINE UP //
- SOLITARY EXPERIMENTS
- TORUL
- VANGUARD
ACCESSORY
plus AFTERSHOW PARTY (ist im Ticketpreis enthalten)
#kulttempel #oberhausen #live #concert #epicentrebooking
Ticket io - Hardtickets / Print@home / Handytickets:
(optional: Geschenkverpackung, Ticketversicherung
https://kulttempel.ticket.io/epgd14d6/
Deine Tickets - Print@home / Handytickets:
https://www.deinetickets.de/shop/kto/de/start/?g=5675
Eventim - Ticket per Post / ticketdirect (Ausdruck / Handy):
https://www.eventim.de/event/epicentre-festival-kulttempel-20046394/
Eintrittskarte ist auch für die Aftershowparty im Anschluss gültig!
Tickets sind vom Widerrufs- und Rückgaberecht ausgeschlossen.
Einlass 19:00 Uhr / Beginn: 20:00 Uhr
LIVE Stand Up Comedy in Oberhausen!
Bei Stand-up-Comedy dreht sich alles um Schlagfertigkeit, unverblümten Humor und schonungslose Ehrlichkeit. Hier erwecken Comedians Alltagsgeschichten zum Leben und verwandeln reale Momente in schallendes Gelächter. Von scharfen Beobachtungen bis hin zu unerwarteten Pointen bietet jeder Auftritt eine einzigartige Mischung aus Humor, Wahrheit und Persönlichkeit. Stand-up verbindet Menschen durch gemeinsames Lachen und unzensiertes Geschichtenerzählen.
Am 27.11.2025 präsentieren wir euch einen Mix aus erfahrenen Profi-Comedians und den heißesten Newcomern der deutschen Comedy-Szene.
Comedyflash, bekannt aus TikTok und Instagram - die junge, authentische Comedyshow.
Das Ticket muss nicht ausgedruckt werden.
https://standup-republic.de/events/2406
Egal wer an diesem Abend auf der Bühne steht - euch erwartet absolut authentische Stand Up Comedy nach amerikanischem Vorbild!
Der Einlass wird bis 5 Minuten nach Showbeginn gewährt.
Depeche Mode Party
Bei der Depeche-Mode-Party ist der Name Programm: Tanzt und feiert auf die größten Hits, aber auch auf Remixe, seltene B-Seiten und Live-Versionen der besten Band der Welt.
Damit das Programm unserer beliebtesten Party jedoch nicht zu einseitig wird, gibt es auch noch Hits aus den Bereichen 80s, Wave, Synthiepop, Electro und Futurepop
The Sisters Of Mercy & The Cure Party
In der OId Daddy Club Lounge, wollen wir gemeinsam eine unergesseliche Nacht erleben und dabei The Sisters Of Mercy und The Cure unseren Tribut zollen.
Musikalisch bieten wir euch das Beste der beiden Bands im Wechsel mit den besten Dark Classic Hits aus den 80er und 90er Jahren => The Sisters Of Mercy & The Cure Party halt.
Kämpfe im Thaiboxen, Boxen und MMA.
Von Kinder, Jugendliche und Erwachsene, von Anfänger bis zu den Profis!
Samstag, 22.11.2025
Einlass: 12:00 Uhr
Beginn: 14:00 Uhr
Eintritt: 26,- Euro inkl. 6,00 Euro Freiverzehr
Ticketanfragen unter +49 1511 1507305
oder per Mail an ask-fighter@arcor.de
Im Anschluss von NACHTMAHR – VOLLJÄHRIG!
=> https://www.kulttempel.com/kkt-kalender/nachtmahr-volljaehrig
----------------- ----------------
Ticketbesitzer haben natürlich freien Eintritt und können danach noch zum Tanzen bleiben.
----------------- -----------------
Die EBM meets Synth & Future-Pop-Party bietet einen breiten Querschnitt durch die zeitgemäßen Szene-Genres.
So könnt ihr alle unbeschwert zusammen feiern, ohne auf eure Lieblingssongs verzichten zu müssen. Also, packt eure besten Freunde ein und kommt vorbei – egal, ob zum Stampfen oder Popowackeln.
NACHTMAHR – VOLLJÄHRIG!
+ Fantreffen
+ Support acts
Einlass Fantreffen: 19:00 (nur mit Anmeldung)
Einlass Allgemein: 20:00
18 Jahre Exzess. Zwei Nächte hemmungslose Ausschweifung. Ein Spektakel ohne Tabus.
Der Supreme Commander lädt – und diesmal wird alles anders. Im Herbst 2025 feiert Thomas Rainer die Volljährigkeit seines Imperial Austrian Industrial Kolosses
NACHTMAHR mit zwei einzigartigen Sondershows, die den Besuchern die Sinne rauben werden.
Erlebt ein atemberaubendes Zusammenspiel aus Disziplin und Dekadenz, Ästhetik und Ausschweifung - zwei Nächte zwischen militärischer Präzision und hemmungslosem Hedonismus
die so nie wieder stattfinden werden und NACHTMAHRs Pfad des Verbotenen fortführen.
Freut euch auf unzählige Klassiker aus der gesamten Bandgeschichte, brandneues Material aus dem aktuellen Album „Verboten!“ sowie noch nie live aufgeführte Songs!
Kool Katz Katz’n’Roll Tour 2025
Blacky’s Kool Katz gehen 2025 erneut auf große Live Tour: „KATZ’N’ROLL TOUR 2025“
Blacky Basil, Sunny Siam, Don Devonrex und Will Whiskers – das sind die Kool Katz. Die
Rock’n’Roll-Band hat sich nur einer Mission verschrieben: Mit der Musik der 1950er Jahre die
Kleinen und die Großen zum Singen, Hüpfen, Tanzen und Springen zu bringen.
In diesem Jahr erscheint endlich ihr Debütalbum „Katz’n’Roll“ bei Universal Music. Vollgepackt
mit starken Melodien, rockigen Gitarrensounds und den treibenden Rhythmen des Rock’n’Roll
werden sie nicht nur die Kinderzimmer; Kitas und Schulhöfe, sondern auch Clubs, Festivals und
Stadtfeste rocken.
In ihren Live-Shows werden die Kool Katz mit den Kindern und ihren Eltern gemeinsam singen,
tanzen und vor allem richtig abrocken! Ihre Konzerte sind eine wilde Party voller Musik und guter
Laune, bei der jeder mitmachen darf!
Blacky Basil – unser charismatischer Leadsänger! Mit seiner beeindruckenden Stimme und
seinem coolen Style zieht er alle Aufmerksamkeit auf sich. Blacky liebt es, die Bühne zu rocken
und alle Fans zum Mitsingen und Mitfeiern zu animieren!
Sunny Siam – die coole Gitarristin! Sie zaubert mit ihren groovigen Gitarrenriffs die perfekte Musik,
bei der keiner stillstehen kann. Sunny bringt jede Menge Energie und Spaß mit, und ihre Lieder
sorgen dafür, dass jeder gute Laune hat!
Don Devonrex – der gechillte Kontrabassist! Er beherrscht seinen großen Holzkasten selbst im
Schlaf, und seine tiefen, groovigen Basslinien bilden das Herzstück der Songs. Immer gemütlich,
entspannt und bereit für einen tollen Abend (und was zu essen)!
Will Whiskers – unser aufgedrehter Schlagzeuger! Mit seinem wilden Spiel bringt er die Menge
zum Toben und wirbelt seine Sticks schneller als sein eigener Schatten!
Dieses Jahr gehen sie mit ihrem Album „Katz’n’Roll“ auf ihre nächste große Tour durch
Deutschland, Österreich und die Schweiz. Mit den Kool Katz wird jedes Konzert ein
unvergessliches Rock’n’Roll-Erlebnis für kleine und große Musikfans!
Kommt vorbei und lasst uns zusammen feiern, singen und tanzen – denn die Kool Katz legen los!
Katz’n’Roll!
Tourtermine, Tickets und weitere Informationen: www.blackyskoolkatz.de
Unter dem Motto „Stratosphaere meets 70s“ kann nun auf zwei Tanzflächen abgefeiert werden.
Während auf der einen Tanzfläche mit New Wave, Punk, Independent, NDW und Rockabilly dem Sound der STRATOSPHAERE gehuldigt wird, kann man auf der anderen Tanzfläche mit Disco, Rock, Funk und POP dem Klang der 70er feiern. Zwei Areas - zwei DJs – das wird ne riesen Party.
Unter anderem mit Musik von:
Duran,Duran,The Police, Eddy Grant, Flash & the Pan, Moon Martin, Yello, The Human League, Basement 5, Ideal, The 52’s, Eurythmics, OMD, The Cure, Spandau Ballet, The Twins, Depeche Mode, Burundi Black, A Flock of Seagulls, Fad Gadget, Anne Clark, Fun Boy Three, Visage, Joy Division, Ultravox, U2, Yazoo, John Foxx, Chrome, Tears for Fears, Grauzone, B-Movie, XTC, New Order, Grace Jones, A Flock of Seagulls, Heaven 17, Bronski Beat, Bauhaus, Talk Talk, The Normal, Iggy Pop, Fischer Z, Killing Joke, Azul Y Negro, Talking Heads, OMD, The Catch, Simple Minds, Dreizack, Dead Kennedys, The Stranglers, Bauhaus, Camouflage, Altered Images, Alphaville, Siouxsie & the Banshees, Blancmange, Romeo Void, Stray Cats, Jona Lewie, David Bowie, The Clash, The Normal, Fad Gadget und vieles mehr......
Gefeiert wird im schönen „Kulttempel“, an der Mülheimer Str. 24.
Die zwei STRATOSPHAERE Revival Parties im Jahr sind das Highlight für die ehemaligen Phaere - Gäste und sind zur Bereichung der Oberhausener Party Szene geworden. Im Herzen der Stadt Oberhausen befand sich in den 80ern die legendäre Diskothek STRATOSPHAERE. Als es noch keine Riesenzappelbuden gab, als die Musik noch mit Instrumenten gemacht wurde traf sich hier die Szene der gesamten Region! Die Stratosphaere wirkte wie ein Magnet auf eine ganze Generation und war somit ziemlich einmalig weit und breit. Eigentlich sonderbar, denn hier gab es neben der einzigartigen Musik und den Leuten nichts wirklich Besonderes: Schlicht, überschaubar klein, ohne aufwendige Licht- oder Tontechnik – So war sie,die „Phaere“, wie sie liebevoll genannt wurde.
Als in der STRATOSPHAERE vor mehr als dreißig Jahren die Lautsprecher für immer verstummten, wurde eine große Anhängerschaft hinterlassen. Es entstand eine Lücke, die mehr als ein viertel Jahrhundert später wieder geschlossen werden sollte. Die Erinnerung wird heute durch regelmäßige „Zeitreisen“ wieder aufgefrischt. Die Party ist inzwischen zur festen Instanz des Oberhausener Nachtlebens geworden. Man trifft Freunde und Bekannte von früher, schwelgt in Erinnerungen und feiert bei dem unvergleichlichen Sound aus New Wave, NDW, Punk, Independent bis in die frühen Morgenstunden, eben der unverwechselbare Sound der Stratosphaere. Die Superstimmung ist die gleiche, auch wenn die einstigen Phaere- Fans ein kleines bisschen älter geworden sind… gleichwohl die STRATOSPHAERE lebt.
Alternativ und tanzbar – damit lässt sich die Musik der neuen Partyreihe „Alternative Music 4 Adults“ bestens beschreiben.
Wer über 25 Jahre alt ist, kann gerne mitfeiern und zu Hits von Nirvana, Tool, 3 Doors Down, Foo Fighters, The Chemical Brothers, Moby, Placebo und vielen anderen die Tanzfläche unsicher machen. Mit den Füßen im Takt mitwippen und ein Bier halten ist ebenso okay – Nichttänzer sind natürlich auch herzlich willkommen.
CITIZEN SOLDIER - european tour 2025 @ Kulttempel
..::.. SOLD OUT ..::.. SOLD OUT ..::.. SOLD OUT ..::..
CITIZEN SOLDIER
EUROPEAN TOUR 2025
Fünfköpfige US-Alternative Rockband mit neuem Album “ICARUS” unterwegs +++ Fünf exklusive Deutschland-Shows im Herbst 2025 +++ Tourstopps in Hamburg, Berlin, München, Frankfurt, Oberhausen
Die Alternative Rockband um Frontmann Jake Segura hat sich seit ihrer Gründung in 2016 zu einer der populärsten Bands des Landes entwickelt, deren Bekanntheit auch international zunehmend wächst. Die Band hat über 900.000 TikTok-Follower, über 800 Millionen Streams weltweit, allein auf Spotify über 1 Million monatliche Hörer und konnte im August 2024 mit „Burden“.ihre erste Nummer-1-Single in den iTunesRockcharts feiern. Und das alles komplett unabhängig, ganz ohne Plattenfirma oder Management! Mit ihren mitreißenden Songs, in denen sie psychische Probleme thematisieren, sprechen sie einer stetig wachsenden Fanschar aus der Seele. Ihre Live-Shows begeistern als inclusive Happenings, die allen Anwesenden neue Kraft geben – und zwar vor als auch auf der Bühne. Mit ihrem neuen Album “ICARUS” kommen Citizen Soldier im Herbst 2025 nun für fünf Shows nach Deutschland und macht in Hamburg, Berlin, München, Frankfurt und Oberhausen Station.
Die Idee zur Bandgründung von Citizen Soldier entstand, als Frontmann Jake Segura den Text zu einem ihrer ersten Songs in einer psychiatrischen Klinik in Salt Lake City, Utah, schrieb. Segura sitzt nun auf der anderen Seite der Therapiecouch und arbeitet als lizenzierter Traumatherapeut, um die Geschichten derer zu erzählen, die mit inneren Konflikten zu kämpfen haben, und zwar in einem schnörkellosen Alt/RockPost/Grunge-Gewand. Die fünf Mitglieder der Band aus Utah – Jake Segura (LeadGesang), Wonitta (Bass/Piano), Kyle Persell (Schlagzeug), Kooper Hanosky (Rhythmusgitarre) und Matt Duffney (Lead-Gitarre) – tun dies mit mitreißenden melodischen Power-Balladen, eingängigen Instrumental-Hooks und einem Storytelling, das direkt in die Magengrube geht. Das Ergebnis spricht für sich: Eine treue Fangemeinde, die eine völlig unabhängige Band in die Kreise einiger der größten Namen der Rockmusik katapultiert hat.
Die Live-Produktionen der Band, die sie selbst als „Gruppentherapie-Sitzungen“ bezeichnen, waren sofort ein Hit bei ihren Fans in den gesamten Vereinigten Staaten. In nur einem Jahr auf Tournee gelang der Band der große Durchbruch: Sie erreichte Platz 84 der Pollstar-Charts, verkaufte ihre erste Headliner-Tournee in über 1500er Hallen aus und sicherte sich Auftritte bei renommierten Rockfestivals wie u.a. Welcome to Rockville, Aftershock, Louder Than Life, Rockfest, Upheaval, Sonic Temple. Diese Erfolge wurden auf altmodische Weise erzielt – durch den Verkauf vieler Tickets. Keine Plattenfirma, kein Manager, keine politischen Verbindungen, keine Gefälligkeiten – sie haben sich ihren Platz allein durch harte Arbeit erspielt.
Citizen Soldier haben gerade ihr neues Album „ICARUS“ veröffentlicht. Die Platte beschäftigt sich mit den Selbsthilfethemen der Band und besteht aus massiven Rockhymnen, die danach verlangen, in Arenen gespielt zu werden.
Jake Segura sinnierte: „ICARUS” ist Ausdruck intensiver Frustration. Auf Tour durch das Land habe ich jeden Tag Geschichten von Menschen gehört, die sich gefangen fühlen. Gefangen in ihrem Job, einer dysfunktionalen Beziehung, einer Sucht, einem persönlichen Trauma, manchmal in ihren eigenen Fehlern. Es gibt zu viele Stimmen auf der Welt, die den Menschen sagen, was sie tun sollen, aber was die Menschen wirklich wollen, ist Bestätigung und das Gefühl, gesehen zu werden. Dieses Album tut genau das.“
Die 11 Tracks umfassende Sammlung zeichnet sich durch Pop-Hooks, bombastische Gitarrenriffs und herzzerreißende Momente aus, insbesondere in Tracks wie „Good Old Days“ und „Feels Like A Funeral“, wobei letzterer das Bild einer Mutter malt, die mit postnataler Depression kämpft. Die beabsichtigte Botschaft kommt an, denn das Album hat bereits über 40 Millionen Streams erreicht.
Denn was ist besser als eine Party im Kulttempel?
Ganz klar:
Zwei!
Und das Beste – beide Partys gibt es zum Preis von einer. Ihr zahlt einmal Eintritt und habt sowohl zur Zeitreise - Absolute 80s Party, als auch zur The 90s Dance Pop freien Zutritt.
Rock, Pop, Wave, Disco und NDW – wenn diese Mischung für euch gut klingt, dann solltet ihr die 80er Jahre Party im Kulttempel auf keinen Fall verpassen. Euch erwartet ein musikalisch interessanter Abend mit den besten Partygästen der Welt. Denn so bunt wie die 80er Jahre waren, so bunt gemischt sind auch die Partygäste.
Das gilt selbstverständlich auch für unsere zweite Area, der Old Daddy Club Lounge, wo wir die 90er zurückholen!
In der Old Daddy Club Lounge, wo ihr wie damals zum Mittwochs und Sonntags Sound aus dem Old Daddy abfeiern könnt. Denn bei der 90s Dance Pop gehen wir mit euch auf eine musikalische Zeitreise und beschallen euch mit den beliebten 90er-Dance-und Pop-Sound.
Denn was ist besser als eine Party im Kulttempel?
Ganz klar:
Zwei!
Und das Beste – beide Partys gibt es zum Preis von einer. Ihr zahlt einmal Eintritt und habt sowohl zur Zeitreise - Absolute 80s Party, als auch zur The 90s Dance Pop freien Zutritt.
Rock, Pop, Wave, Disco und NDW – wenn diese Mischung für euch gut klingt, dann solltet ihr die 80er Jahre Party im Kulttempel auf keinen Fall verpassen. Euch erwartet ein musikalisch interessanter Abend mit den besten Partygästen der Welt. Denn so bunt wie die 80er Jahre waren, so bunt gemischt sind auch die Partygäste.
Das gilt selbstverständlich auch für unsere zweite Area, der Old Daddy Club Lounge, wo wir die 90er zurückholen!
In der Old Daddy Club Lounge, wo ihr wie damals zum Mittwochs und Sonntags Sound aus dem Old Daddy abfeiern könnt. Denn bei der 90s Dance Pop gehen wir mit euch auf eine musikalische Zeitreise und beschallen euch mit den beliebten 90er-Dance-und Pop-Sound.
Im Anschluss vom Benefiz-Festival v12.0
=> https://www.kulttempel.com/kkt-kalender/benefiz-festival-v12-0-kulttempel-oberhausen
----------------- -----------------
Résisdanse:Noir
Hier verwöhnen wir euch mit dem Besten aus Future&Synth Pop, Dark Wave, EBM, ClassiX and more!
Für Ticketinhaber ist diese Party inklusive!
Gutes tun und gleichzeitig gute Musik genießen – das könnt ihr am 7. November 2025 mittlerweile schon zum zwölften Mal beim Benefiz im Kulttempel. Mit dabei sind diesmal die Supergruppe "Electromaniax", bestehend aus Rotersand und Frozen Plasma, sowie "Wiegand" und "Solaris D". Ein echt starkes Line-Up, das möglichst viele Spenden zu Gunsten des Kinderhospizes Möwennest und der Oberhausener Tafel einsammeln möchte.
Dass eine Rekordsumme erreicht wird, das hätte sich auch der Benefiz-Mitbegründer René Walden gewünscht, der in diesem Jahr leider nicht mehr dabei sein wird. Er wird allen Gästen und dem Team unfassbar fehlen, da sind wir uns sicher. Gerne hätten wir mit ihm noch einmal gefeiert, aber seine lange und schwere Krankheit hatte leider andere Pläne.
Gerne möchten wir René aber zumindest seinen Herzenswunsch noch erfüllen. Und damit die Hütte richtig voll wird, haben wir die ersten 100 Tickets zum Sonderpreis von 25,00 Euro zzgl. Gebühren angeboten, welche bereits in kurzer Zeit VERGRIFFEN sind. Ab nun kosten die Tickets im Vorverkauf regulär 35,00 Euro zzgl. Gebühren DeineTickets https://www.deinetickets.de/shop/kto/de/start/?g=5597&i=43382 und bei Eventim https://www.eventim.de/event/benefiz-festival-v12-0-kulttempel-19962045/
Kindergarten Live, Sonic Seducer, Rock Antenne, Hörluchs und MUSIX präsentieren:
HARPYIE – Voodoo Tour 2025 | Oberhausen Support: Mythemia
Kulttempel Oberhausen
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Die Headliner-Tour zum neuen Album "Voodoo" führt HARPYIE durch elf Städte in ganz Deutschland – und am 06.11.2025 machen sie Halt in Oberhausen!
Freut euch auf eine mitreißende Liveshow, düstere Hymnen und treibende Energie – ganz im Zeichen des neuen Albums. Mit dabei sind Mythemia als Special Guests, die den Abend mit Folkrock einläuten.
Ob ihr schon lange Teil der HARPYIE-Familie seid oder zum ersten Mal dabei – kommt vorbei, trefft alte bekannte Gesichter und erlebt einen unvergesslichen Abend voller Magie, Musik und Voodoo-Vibes!
Tickets sichern und Teil der Voodoo Messe werden!
Denn ach einem erfolgreichen Live-Jahr 2024 mit mitreißenden Showsauf der Eisheiligen Nacht Tour mit SVBWAY TO SALLY und großen Festivalauftritten gehen Harpyie endlich auf ihre lang ersehnte "Voodoo"-Tour 2025.I
hr aktuelles Album "Voodoo" erreichte Platz 21 der deutschen Albumcharts und wird nun live gefeiert. Die neuen Songs entfalten auf der Bühne ihre ganze Kraftund laden zu einer rauschenden Voodoo Messe ein. Bei Harpyie Konzerten sind die Gäste mehr als nur Fans – sie sind Teil der Familie. In der Freakshow ist jeder willkommen, denn Harpyie stehen für Vielfalt, Individualität und das Feiern des Andersseins. Ihr moderner Folk-Metal mit energiegeladenen Geschichten setzt neue Maßstäbe in der Szene.
Ein besonderes Highlight sind die Special Guests Mythemia. Gemeinsam mit Harpyie sorgen sie für unvergessliche Konzertabendevoll mit Folk, Rock und einer ordentlichen Priese Metal.
Marc Thorbrügge schreibt in metal.de folgendes:
"Wer die 1980er-Werke von SEPULTURA und SODOM abfeiert, neuen Stoff aber mit frischem Sound bevorzugt, macht mit dieser Platte also nichts falsch. Auch wenn die meisten Songs lediglich solider Standard sind, macht „A Mass of the Grotesque“ rundum Spaß."
The Troops of Doom sind seit geraumer Zeit der heißeste Anwärter auf den Underground Thrash Thron, da schon fast ins Death Metal Genre rein geht. Die Band hat zwei hervorragende Alben auf den Markt. In Insider Kreisen spricht man bei "A Mass to the Grotesque" an die härteste und beste Sepultura Scheibe, die seit "Bestial Devastation" erschienen ist.
Als VERY SPECIAL Guest, haben wir die "OLD RUINS" aus Gelsenkirchen eingeladen, die mehrfach bewiesen haben, das sie Live die Wände wackeln und die Nackenmuskel zum zerbersten bringen.
Bitte beachtet:
Es ist ein Sonntagskonzert. Wir fangen früh an und der Abend wird zeitig enden. Da die Fragen ja immer gerne kommen: Rechnet mit einem Ende gegen 21.00Uhr, so das ihr noch locker die Öffis erreichen und zeitig zuhause sein könnt.
Thrash it Up! Der Kartenvorverkauf gibt es u.a. hier:
Kulttempel LIVE Tickets und bei EVENTIM
Am 01.11.2025, im Anschluss an das Cold Temple Festival vol.3 öffnen sich die Türen für NEUROWAVE, wo es sich um Cold/Newer Wave - Dark Pop und Synth-/Electronic Wave - EBM dreht.
Mit den DJs Calle und Daniel Myer.
Mit der TEMPEL OF LOVE in der Old Daddy Club Lounge gleich noch die Klassiker hinzu.
In der zweiten Area bieten wir euch nämlich einen Club Classix Mix aus New Wave - Electro - Post-Punk - Pop - Gothic der Jahre 1977 bis 1997 an. So könnt ihr alle unbeschwert zusammen feiern, ohne auf eure Lieblingssongs verzichten zu müssen.
Also, packt eure besten Freunde ein und kommt vorbei – egal, ob zum Stampfen oder Popowackeln oder um in vergangenen Zeiten zu schwelgen.
KULTTEMPEL OBERHAUSEN & PLUSWELT PROMOTION präsentieren: COLD TEMPLE FESTIVAL Vol. 3 (electronic edition)
Runde 3 des COLD TEMPLE FESTIVALS im Kulttempel Oberhausen steht an, diesmal in elektronischer Form:
Am 01. November 2025 wird ein ganz besonderes Event die Herzen der Liebhaber elektronischer Musik höher schlagen lassen. Ein kleines, aber feines Festival, das vier herausragende Künstler aus verschiedenen Ecken Europas zusammenbringt, wird die Nächte mit pulsierenden Beats und mitreißenden Rhythmen erhellen.
EMMON (SE)
https://www.facebook.com/emmonsweden
Emma Nylén setzte sich mit ihrem 2001 gegründeten Projekt Emmon schnell an die Spitze des schwedischen Electroclash-Genres. Sie eroberte die Musikindustrie mit ihrer explosiven One-WomanShow, mitreißenden DJ-Gigs und Remixen bekannter schwedischer Acts. Sie wurde zur schwedischen Electro-Queen gekrönt, hat diverse Alben veröffentlicht und zahlreiche Tourneen, Club- und Festivalauftritte absolviert. https://www.facebook.com/emmonsweden
BLACK NAIL CABARET (HU)
https://blacknailcabaret.com/
Das ungarisches Dark-Pop-Duogründete sich 2008 und besteht aus Emese Arvai-Illes (Gesang) und Krisztian Arvai (Keyboards). Sie sind für ihre dramatische Bühnenpräsenz bekannt, die mitunter theatralische Elemente wie Performer, Tänzer und handgefertigte Kostüme beinhaltet. BLACK NAIL CABARET repräsentiert eine feine Balance zwischen Vintage und Moderne und schlägt eine Brücke von New Wave zu zeitgenössischem Pop.
DSTR (DE)
https://www.facebook.com/dstrmusic
Die Elektro-Formation - DSTR - (urspr. Destroid bis 2012) vermischen Pop, Techno, Elektro und Industrial zu einer besonderen Art der Clubmusik und wurden 2004 in Leipzig gegründet. Mastermind Daniel Myer (Haujobb, Architect, Covenant, Liebknecht) bringt Euch zweifelsohne zum Tanzen!
HUIR (ES)
https://www.facebook.com/HUIRBand
HUIR ist ein Darkwave-Synthpop-Duo aus Barcelona/Spanien, bestehend aus Ana Of The Head (Vocals & Synthesizer) & David Solazo (Guitars & Drums). Ihr Motto:“ Live in the dark but happy.“
Seid dabei und taucht ein in die Welt der elektronischen Musik!
Tickets sind ab sofort verfügbar.
https://www.deinetickets.de/shop/pluswelt/de/start/?g=4764
Das Beste aus der Musikgeschichte gibt es am Freitag, den 31. Oktober 2025, auf unserer Halloween-Party im Kulttempel zu hören.
Wer mag, kann auch gerne verkleidet kommen.
Wir möchten mit euch auf zwei Areas tanzen!
Somit gestaltet sich dieser Abend wie folgt auf:
AREA1: 80er und 90er Party
Das Beste aus der Musikgeschichte der 80er und 90 Jahre
AREA2: Alternative! - Music4Adults
Alternativ und tanzbar – damit lässt sich die Musik der neuen Partyreihe „Alternative Music 4 Adults“ bestens beschreiben.
Wer Lust darauf hat, kann am gerne mitfeiern und zu Hits von Nirvana, Tool, 3 Doors Down, Foo Fighters, The Chemical Brothers, Moby, Placebo und vielen anderen die Tanzfläche unsicher machen. Mit den Füßen im Takt mitwippen und ein Bier halten ist ebenso okay – Nichttänzer sind natürlich auch herzlich willkommen.
Los geht´s um 21:00 Uhr.
------
Für unsere Partys gibt es keinen Vorverkauf. Ihr könnt also einfach vorbeikommen und zahlt euren Eintritt an der Kasse.
Wer früher kommt, ist schneller drin
Bei der Depeche-Mode-Party mit DJ Tom ist der Name Programm: Tanzt und feiert auf die größten Hits, aber auch auf Remixe, seltene B-Seiten und Live-Versionen der besten Band der Welt. Damit das Programm unserer beliebtesten Party jedoch nicht zu einseitig wird, gibt es auch noch Hits aus den Bereichen 80s, Wave, Synthiepop, Electro und Futurepop.
In der OLD DADDY Club Lounge, kommen EBM Fans so richtig auf ihre Kosten.
Die CONCRETE EBM Night - von der Szene, für die Szene.
Feiert und tanzt mit uns durch die CONCRETE EBM Night
Alternativ und tanzbar – damit lässt sich die Musik der neuen Partyreihe „Alternative Music 4 Adults“ bestens beschreiben.
Wer über 25 Jahre alt ist, kann gerne mitfeiern und zu Hits von Nirvana, Tool, 3 Doors Down, Foo Fighters, The Chemical Brothers, Moby, Placebo und vielen anderen die Tanzfläche unsicher machen. Mit den Füßen im Takt mitwippen und ein Bier halten ist ebenso okay – Nichttänzer sind natürlich auch herzlich willkommen.
RAUHBEIN ADRENALIN TOUR 2025
Ihr habt es so gewollt!
Jetzt bekommt ihr sie!
Die laute und schnelle Musikkapelle zieht 2025 wieder durch die Clubs und bringt ihr brandneues, drittes Album ADRENALIN mit auf die Bühnen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Nach ihrer triumphalen ersten eigenen „Wir sind Eins“-Tour im Frühjahr 2024, die sämtliche Erwartungen sprengte und sogar in ausverkauften Häusern gefeiert wurde, kehrt RAUHBEIN mit voller Kraft zurück!
Lauter! Härter! Schneller!
Mit „ADRENALIN“ im Gepäck liefert RAUHBEIN erneut ein schlagkräftiges Argument dafür, dass kein Weg an ihnen vorbeiführt, wenn es um energiegeladene Live-Shows, ehrliche Texte und starke Melodien geht. Die Songs der neuen Platte kommen mit klarer Kante und neuem Soundgewand mit den gewohnt ehrlichen Worten, teils tiefsinnig, teils sarkastisch, und immer direkt.
Die Welle, auf der das Quintett reitet, wird derzeit immer größer – mit wachsender Zuhörerschaft und steigenden Streaming-Zahlen. Die mittlerweile breitgefächerte Fanschar schätzt die ungebrochene, authentische Art und die überzeugende Live Energie der Rauhbein Shows, die nicht zuletzt durch Henrys unverkennbare, raue Stimme immer wieder zum Erlebnis werden.
Mehr ist mehr!
Wenn RAUHBEIN 2025 die Bühnen rockt, wird es das pure Gegenteil von „Weniger ist mehr“. Bei dieser Tour gilt ein neues Motto! Fronthüne Henry und die Instrumentalfraktion um Gitarrist Godi, Bassist O.LEE, Geiger Justin und Drummer Louis – liefern mit beeindruckendem Handwerk ab und setzen jedes Stück kraftvoll in Szene „Diesmal ist weniger Schnörkel, dafür mehr Bumms auf der Platte,“ feiert Henry den neuen Rauhbein Sound.
Und es fängt gerade erst an…
Nach einer kurzen Pause von der Wintertour als Support für die Mittelalter-Rock-Ikonen InExtremo startet RAUHBEIN ab Mitte März 2025 mit der ADRENALIN TOUR ‘25 durch. Es wird rockiger, stärker, energiegeladener – und das ist erst der Anfang. Seid dabei, wenn RAUHBEIN mit explosiver Energie und jeder Menge Adrenalin die Clubs zum Beben bringt!
+++ UPDATE +++ UPDATE +++ UPDATE +++ UPDATE +++ UPDATE +++ UPDATE +++ UPDATE +++
Wir freuen uns, den Special Guest auf der kommenden Rauhbein Tour bekannt geben zu dürfen: LIEBE & KRAWALL
Denn ADRENALIN ist nicht das einzige, was Raubbein Euch zum 2. Teil der Tour mitbringen!
Mit im Gepäck haben die Jungs auch:
LIEBE & KRAWALL
Ein SUPPORT ganz nach Geschmack von Rauhbein!
Deutschsprachiger Folkrock mit Punkkante. Zwei Stimmen – mal sanft, mal auf die Fresse. Zwei Perspektiven – mal kritisch, mal ausgelassen. @LIEBEundKRAWALL erzählt das Leben so, wie es ist. Musik zum Mitfühlen, Ausrasten und Genießen.
Das Duo steht am Anfang seiner Musikgeschichte und es freut uns ganz besonders, dass wir mit Euch einen unvergesslichen Teil des ersten Kapitels mitschreiben werden!
Also schon mal langsam bereit machen -
nächste Woche geht’s los
Tickets für die ADRENALIN TOUR 2025
gibts auf: www.headlineconcerts.de“
Oder direkt für den 23.10.25 in Oberhausen bei uns im Kulttempel bei Eventim: https://www.eventim.de/event/rauhbein-adrenalin-tour-2025-kulttempel-19431067/
oder im Bandshop: https://headlineconcerts.de/produkt/rauhbein-oberhausen-2025/
ASSEMBLAGE 23
with Special Guest: MARI KATTMAN
Live im Kulttempel in Oberhausen
Einlass: 19:00 Uhr / Beginn: 20:00 Uhr
Assemblage 23 und Tom Shear: Den Mann hinter dieser Electro-Koriphäe muss man wahrhaftig nicht mehr vorstellen, versorgt er die Welt doch bereits seit mehr als 20 Jahren konsequent mit Hits. Das 1998 gegründete Projekt stürmte innerhalb kürzester Zeit die Szene mit dem Release seines Debutalbums „Contempt“ und wurde damit einer der berühmtesten Acts des Genres. Auch zwei Jahrzehnte später kann Tom Shear mit Assemblage 23 seinen Stellenwert im EBM / Future-Pop behaupten. Dabei schafft er es, sich künstlerisch kontinuierlich weiter zu entwickeln und neu zu erfinden. Jede Veröffentlichung strotz nur so vor Kreativität und Selbstbewusstsein und präsentiert mit seiner musikalischen Bandbreite genau das, wofür die Fans Assemblage 23 so sehr verehren: elektronische Musik auf höchstem Niveau, Texte die unter die Haut gehen und dabei nie ihre Aktualität verlieren.
Mari Kattman ist eine US-amerikanische Singer‑Songwriterin, Produzentin und künstlerische Stimme der elektronischen Musikszene. Sie lebt und arbeitet in den USA und ist seit 2012 aktiv. Seitdem schreibt, produziert und veröffentlicht sie unter dem Namen Mari Kattman ihre eigene Musik und gründete später gemeinsam mit Tom Shear (Assemblage 23) das Duo Helix.
Kattman startete 2012 mit dem Selbststudium im Musikbereich: Songwriting, Komposition, Studioproduktion und Live‑Performance – komplett in Eigenregie. Sie begann ihre Solo-Karriere 2020 mit Singles wie Drink. und Eat. / Objectified, die durch eindringliche visuelle Konzepte und gesellschaftskritische Texte auffielen. Ihr Sound vereint Elemente aus Trap, Hip‑Hop, EBM, Ambient, Industrial, Electro und Trip‑Hop – immer mit einem Ohr für Hook‑starke Melodien und tanzbaren Basslines, eingebettet in ihre markante, ausdrucksstarke Stimme.
Wir gehen in die 13te Runde
Beginn 12 Uhr / Ende 18 Uhr
Stöbern, Handeln und Gleichgesinnte in einer außergewöhnlichen Umgebung und einmaligen Atmosphäre beim ROCK FLOHMARKT treffen!
Das bietet der nächste Oberhausener Subkultur Flohmarkt, der am 19.10.2025 stattfindet:
Verkauft und gefunden werden kann alles, was zu einem Subkultur (Rock) Flohmarkt passt, wie zum Beispiel Schallplatten (Vinyl), CD, Kassetten, Hefte, Noten, Plakate, Schmuck, Dekogegenstände, Kunst und alles in Sachen Bekleidung: alles was den Lifestyle widerspiegelt in Sachen Rock, Punk, Rockabilly, Ska und Vintage.
Der Eintritt für Besucher ist frei.
Interessierte Verkäufer/Aussteller bitten wir um verbindliche Platzbuchung per SMS oder WhatsApp unter folgender Nummer: 0176 - 800 86 753
Beachtet dabei bitte, dass wir eure Buchungen für die darauf folgenden Termine erst annehmen können, wenn der letzte Termin stattgefunden hat.