Clan of Xymox gibt es seit den 80er Jahren und gehörten somit in den 80igern zu den wichtigsten Vertretern der Dark Wave Szene. Mit mehr als 30 produzierten Alben tourten die Clan of Xymox in ihrer Laufbahn durch viele Länder der Welt und haben sich in den Jahren eine sehr teure Fanbase erspielt.
Wichtigste Songs - die wir immer wieder auf Konzerten hören - sind zum Beispiel: Louise, A Day, Medusa und viele andere.
Zuletzt veröffentlichten die Clan of Xymox ihr Album Days of Black in dem Jahr 2017.
Die Clan of Xymox sind immer wieder sehens- und erlebenswert. Wie bereits in 2017 geschrieben: dunkle Tage erfordern dunkle Musik. Nicht auszudenken also, was wir tun würden, wenn es Menschen wie Ronny Moorings nicht gäbe. Menschen, die seit vielen Jahren die Seele einer Szene sind, mit wachem Blick und offenen Ohren durch die Welt gehen und all das Besorgniserregende, all das Beunruhigende, all das Aufwühlende da draußen in düstere, aber genau deswegen so heilsame Musik fließen lassen.
Sicherlich kann man einem wie ihn nichts vormachen, sicherlich muss man einer der prägendsten, wichtigsten und populärsten Dark-Wave-Bands der Achtziger nicht erklären, wie sie Atmosphäre erzeugen und somit befinden sich Clan of Xymox bis heute auf einem beispiellosen Karrierehoch.
--------- --------- --------- --------- --------- ---------
GLODEN APES /// www.goldenapes.com
www.goldenapes.bandcamp.com /// www.facebook.com/GoldenApes /// www.instagram.com/golden_apes/
Mit ihrer aktuellen EP „From the Sky“ haben die Berliner erneut bewiesen, das sie sich auch nach 25. Jahren Bandgeschichte immer wieder neu erfinden und Fans und Kritiker gleichermaßen begeistern können…
Nach zahlreichen Festivaleinladungen 2023 u.a. Wave Gotik Treffen in Leipzig, Dark Spring Festival in Berlin, Castle Party in Polen und Wave Gothic Treffen in Prag und einer USA Tour im September werden die Golden Apes im Herbst auch Deutschlandweit wieder live unterwegs sein. Und zum Ende des Jahres ist auch noch ein neues Release geplant…
„…Von dichten Flüssen der Melancholie zu steilen Felsen der Angst, von eisigen Wüsten der Vergeblichkeit zu den weiten Ozeanen der Sehnsucht, von lichtlosen Abgründen der Verzweiflung zu den höchsten Gipfeln, die den Himmel durchqueren - man kann keinen Punkt auf einer emotionalen Landkarte festlegen und sich sicher sein, wohin die Musik der Golden Apes einen führt.
Es ist alles da und an entgegengesetzten Polen, der Atlas formt und verändert sich mit jedem Ton, der deine Ohren erreicht, und mit jeder Silbe, die dein Geist aufnimmt….Trojanische Harmonien...“