LOKALDERBY 2023 - [:SITD:] & Friends + Area1: EBM meets Synth & Future Pop Party | Area2: Tempel of Love

Datum Sa, 10.06.2023 19:00 - So, 11.06.2023
Facebook-Event

Beschreibung


LOKALDERBY 2023 - [:SITD:] & Friends
Samstag, 10.06.2023
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr

Direkt im Anschluss in
AREA 1: EBM meets Future Pop Party
AREA 2: Tempel of Love

--------- --------- --------- --------- --------- ---------
[:SITD:] /// www.facebook.com/SITDofficial #sitd
Ihr aktuelles Release und GEWC Nr. 1 Album “STUNDE X“ ist das achte Studioalbum in der Ausnahmekarriere einer der prägendsten Elektronik-Bands der Szene: [:SITD:] aus dem Ruhrgebiet.
Selten hat ein Projekt bereits mit seinem Debüt die Club-Welt derartig zu neuem Leben erweckt, wie es [:SITD:] damals mit ihrem Erstlingswerk, der “SNUFF EP“, und dem darauf enthaltenen All-Time-Klassiker “SNUFF MACHINERY“ vermochten. Und so zelebrieren es die sympathischen Jungs aus dem Ruhrpott mit fast unverschämter Leichtigkeit bis heute. Mit ihren Alben “STRONGHOLD“ (2003), “CODED: MESSAGE: 12“ (2005), “BESTIE: MENSCH“ (2007), “ROT“ (2009), “ICON: KORU“ (2011), “DUNKELZIFFER“ (2014) und “TRAUMA: RITUAL“ (2017) haben sie dem “Dark Electro“-Genre weltweit ihren Stempel aufgedrückt. Ebenso wie mit ihren energiegeladenen Konzert- und Festivalshows in über 20 Ländern in ganz Europa sowie Nord- und Südamerika.
In der Welt von [:SITD:] aka SHADOWS IN THE DARK verschmelzen die verschiedensten elektronischen Stile zu einem düster-faszinierenden Opus. Die Texte inspirieren und regen zum Nachdenken an, während die hymnenhaften Melodien unweigerlich mitreißen und treibend von hämmernden Beats und Grooves befeuert werden.
[:SITD:] sind unverwechselbar – ein Original eben, das sich stets neu entdeckt und weiter entwickelt hat. So blicken Frontmann und Sänger CARSTEN JACEK, das musikalische Mastermind TOM LESCZENSKI und Keyboarder FRANK D‘ANGELO auf eine nun mehr über 20 Jahre andauernde Karriere zurück und präsentierten uns erst jüngst mit “STUNDE X“ ein Werk auf dem absoluten Höhepunkt ihres Schaffens.
--------- --------- --------- --------- --------- ---------
The Saint Paul /// www.facebook.com/TheSaintPaulTSP | #TheSaintPaul
The Saint Paul sind mit ihrem 4.Album „CORE“ zurückgekehrt. Das Trio ist musikalisch erneut wieder mehrere Schritte nach vorn gegangen sind, anstatt Altbewährtes fortzuführen, ohne ihren typischen TSP-Sound zu verlieren. Denn The Saint Paul hatten schon immer dieses gewisse Etwas, dass sie aus der Masse der Electro-Synth-Pop- Bands hervorheben.
Die Wege von Marc und Paul hatten sich 2010 gekreuzt, nach dem beide bereits viele Jahre im Industrial- und Elektro-Bereich tätig waren. Musikalisch war man sich immer nahe, wenngleich auch die Schwerpunkte verschieden gesetzt waren. Dies ergibt eine faszinierende Mischung und eine neue musikalischen Einheit mit hohem Wiedererkennungswert, den Sound von “The Saint Paul“. Sie erzeugen einen Sound, der Elemente des Dark Electro, EBM und Synthie-Pop enthält und der in seiner Ambivalenz doch einzigartig ist.
Die Band konnte in den letzten Jahren mit vielen Konzerten und Festivals viele Fans erreichen, was mitunter an der Performance der Band, der Videoshow und einem Live-Schlagzeuger lag. The Saint Paul waren im Kulttempel schon als Support von u.a. Front 242 zu Gast.


Achtung! ⚠️
Der Partybeginn ist auf 23 Uhr verlegt, da wir vorher noch hohen Besuch haben.
Natürlich könnt ihr aber auch gerne schon zum Konzert vorbeikommen!

AB 23:00 UHR:
EBM Synth and Future Pop Party und Tempel of Love

Was ist besser als eine Party im Kulttempel?
Ganz klar:
Zwei!

Und das Beste – beide Partys gibt es zum Preis von einer. Ihr zahlt einmal Eintritt und habt sowohl zur EBM meets Synth &Future-Pop- Party, als auch zum Tempel of Love Zutritt.
Während die EBM meets Synth & Future-Pop-Party schon einen breiten Querschnitt durch die zeitgemäßen Szene-Genres bietet, kommen mit der Tempel of Love gleich noch die Klassiker hinzu. In der zweiten Area bieten wir euch nämlich einen Club Classix Mix aus New Wave - Electro - Post-Punk - Pop - Gothic der Jahre 1977 bis 1997 an.
So könnt ihr alle unbeschwert zusammen feiern, ohne auf eure Lieblingssongs verzichten zu müssen. Also, packt eure besten Freunde ein und kommt vorbei – egal, ob zum Stampfen oder Popowackeln oder um in vergangenen Zeiten zu schwelgen.